Geschichte, Quellen, GipfelblickeDie Ausgrabung eines echten Mammut-Skeletts gab 1985 den Anstoß dazu, dass die Steinzeit heute als Anziehungspunkt in Siegsdorf auf vielfältige Weise erlebbar ist: Im Naturkunde- und Mammutmuseum mit seinen spannenden Exponaten und Installationen, im angegliederten SteinZeitGarten mit Feuerstelle, Höhle und vielen Aktionstagen und mit dem beliebten Fotostopp "Rudi", einem lebensgroßen Mammut am Eingang zum Kurpark.Natur purDie Lage zwischen den Bergen und dem Chiemsee macht Siegsdorf auch zum idealen Ausgangsort für Radel- und Wanderausflüge. Dass das Brauchtum hier in besonderer Weise gepflegt wird, belegt die große Trachtenwallfahrt zur über 400 Jahre alten Wallfahrtskirche Maria Eck. Von dort hat man einen traumhaften Ausblick auf den gesamten Chiemgau. Nicht verpassen solltet ihr auch die pfiffigen Aufführungen des Bauerntheaters Eisenärzt. In Vorauf gibt es zudem einen großen Ferienpark.
Siegsdorf im WinterAuch in der kalten Jahreszeit wartet Siegsdorf mit einer Menge Sehenswertem auf. In der Vorweihnachtszeit laden verschiedene Kunsthandwerker zum Entdecken von Handgemachtem und zur Einstimmung in den Advent auf den Siegsdorfer Christkindlmarkt. Wer weiter Besinnlichkeit sucht, begibt sich am besten ins Christkindlmuseum, das verschiedenste Darstellungen und Lebenswegpunkte des jungen Jesus zeigt. Sportlich Gepolte können sich beim Alpinsport oder Tourengehen im nahegelegenen Naturschneeparadies auf dem Hochfelln austoben. Vier ausgedehnte Loipennetze rund um Siegsdorf bieten Langlauffans die Möglichkeit zum entschleunigten Naturgenuß in weißglitzernder Winterlandschaft. Skianfänger sind bestens am Wolfsberglift aufgehoben.
Siegsdorfer OrtsgeschichteErste Unterlagen deuten auf eine Besiedlung von Siegsdorf im 8. Jahrhundert hin. Im 11. Jahrhundert ließ sich hier das Baumburger Grafengeschlecht der Sieghartinger nieder. Auf ein Wirken des legendären mittelalterlichen Minnesängers Thannhäuser im 13. Jahrhundert deuten Ortsnamen und Landschaftsbezeichnungen hin. Eine moderne Brunnenfigur vor dem Rathaus erinnert daran. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit bestimmten der Salzhandel und die frühe Eisenindustrie das Leben im Ort. Der Bahnanschluss 1895 und der Autobahnbau 1936 sorgten für eine starke Belebung des Fremdenverkehrs. Als Kurbad mit Heilquelle zog bereits seit dem 16. Jahrhundert Bad Adelholzen prominente Persönlichkeiten an. Heute ist es Sitz eines bekannten Mineralbrunnens, dessen Produktion im Besucherzentrum „Wasserwelt“ live verfolgt werden kann.
Siegsdorfer PersönlichkeitenAls Porträtist zahlreicher Berühmtheiten und Schöpfer der „Fraßbilder“ ist der Siegsdorfer Maler und Bildhauer Walter Angerer d. Jüngere (geb. 1940) weit über die Region hinaus bekannt und für seine vielseitigen und originellen Werke geschätzt. Nicht weniger kreativ zeigt sich der mit ihm nicht verwandte Künstler und Zeitgeist-Kritiker Franz Angerer (geb. 1953) in seiner Atelier-Galerie „Kunstgetriebe“ in Hammer.Als Wintersportler schaffen Josef Ferstl und Markus Eisenbichler bereits erfolge. Der Skispringer Markus Eisenbichler (geb. 1991) vom TSV Siegsdorf wurde bereits drei mal Weltmeister. Auch der Skirennfahrer Josef "Pepi" Ferstl (geb. 1988) vom SC Hammer ist erfolgreich: Er gewann das Super-G-Rennen auf der Streif in Kitzbühel.
Hochgallinger HofNeu renoviertes Bauernhaus auf ruhiger, idyllischer Anhöhe mit Berg- und Ortsblick in Siegsdorf/Chiemgau. Familiengeführter Hof mit Pferdehaltung und hofeigenen Produkten (wie z. B. Eier, Marmelade, Apfelsaft und Most). Genießen Sie eine Kutschfahrt durch unsere schöne Umgebung (auf Anfrage)....Erzähl mir mehr
Gästehaus HerbstbauernhofUnser Gästehaus "Herbstbauernhof" ist ein wunderschön renovierter Bauernhof in Siegsdorf/Chiemgau im Ortsteil Hammer, in absolut ruhiger Lage mit herrlichem Bergblick. Unsere bestens eingerichteten Komfort-Zimmer (TV, Safe, Telefon, WLAN, zum Teil Balkon, geräumiges Badezimmer mit Dusche/WC,...Erzähl mir mehr
Riedl-RundeEine gemütliche Wanderung durch die Wiesen und Wälder rund um das Dorf Hammer.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V., Sportalpen GmbHNaturkunde- & Mammut- Museum SiegsdorfMach dich auf zu einer Reise durch 250 Millionen Jahre Erdgeschichte. Das beliebte Ausflugsziel im Chiemgau zeigt über einer Millionen Besucher im Jahr die Geschichte des Chiemgaus. Entdecke bis Ende November täglich tolle Angebote und Führungen!Erzähl mir mehr
© Pension TraunbachhäuslPension TraunbachhäuslNur 15 Gehminuten vom Ortszentrum Ruhpolding entfernt bietet diese familiengeführte Pension traditionelle, gemütliche Zimmer im Landhausstil. Jedes der gemütlichen Zimmer hat ein privates Bad, TV, Sitzecke und teilweise auch Balkon. Am reichhaltigen Frühstücksbuffet der Pension...Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Eiszeit-RundeAuf der abwechslungsreichen Rundtour vorbei an Eiszeitlichem und EisgenussErzähl mir mehr
Die 5 spritzigsten Gründe für einen Besuch beim Adelholzener SprudelwasserBad Adelholzen gehört zur Gemeinde Siegsdorf . Es gilt als eines der ältesten Heilbäder Bayerns. Hier entspringt die Primusquelle und von hier a ...Erzähl mir mehr
Nach Maria Eck – vorbei an einem geheimnisvollen Felsen zur alten WallfahrtskircheIn einer stockfinsteren Neumondnacht des Jahres 1626 lief eine aufgeregte Sennerin zum Pfarrer: Sie habe soeben auf den Almwiesen oberhalb von Siegsd ...Erzähl mir mehr
Naturkundemuseum Siegsdorf: In einem Land vor unserer ZeitWussten Sie, dass im Chiemgau das größte Mammutskelett Deutschlands gefunden wurde? Ich auch nicht. Diplom-Geologe Dr. Robert Darga entführte mich ...Erzähl mir mehr