Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
winklmoos-steinplatte_0022
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Steinplattenbahn

Im Dreiländereck Bayern – Tirol – Salzburg liegt das grenzüberschreitende Wander- und Skigebiet Steinplatte-Winklmoosalm. Ganzjährig ist dieses sowohl von österreichischer als auch deutscher Seite erreichbar. So fährt von Waidring (Österreich) die 15er Gondelbahn Steinplatte.

Hochplateau Steinplatte

Sie bringt dich in ein Paradies zum Wandern und Biken. Das Hochplateau Steinplatte lässt kaum einen Wunsch offen.

Die Panorama Muschel ist ein großzügig gestalteter Ruhebereich in Form einer Muschel mit eindrucksvollem Panoramablick auf die Tiroler Bergwelt. Der Zugang ist barrierefrei, die Muschel ist aus langlebigem Lärchenholz gefertigt. Das naturnahe Ambiente und der besondere Ausblick schaffen ein Natur-Kino-Erlebnis, das nachhaltig in Erinnerung bleibt.

Ein besonderes Highlight ist mit Sicherheit die Aussichtsplattform. Sie schwebt knapp 70 Meter über dem Abgrund und bietet einen atemberaubenden Bergblick. Unweit von der Aussichtsplattform befindet sich der Triassic Park. Die ganze Familie kann hier in die Urzeit eintauchen und hautnah erleben wie die Alpen vor 200 Millionen Jahren ausgesehen haben.

Winter

Im Winter ist die Steinplatte ein Paradies für Skifahrer mit 16 gut präparierten Pisten von insgesamt 45 Kilometern Länge. Ein abwechslungsreicher Snowpark lässt Freestylerherzen höher schlagen. Vom familienfreundlichen Skigebiet Winklmoosalm (Informationen zu aktuellen Preisen und Öffnungszeiten gibt es unter: www.winklmoosalm.de) ist es nur eine Skilänge zu den Tiroler Nachbarn: das österreichische Skigebiet Steinplatte grenzt gleich an.

Barrierefrei:

  • Gondelfahrt
  • Panorama Muschel
  • Triassic Trail bis zur Aussichtsplatform
  • Parkplätze
  • Toiletten

Öffnungszeiten

Alle Angaben ohne Gewähr.

Betriebszeiten im Winter 25/26: 6. Dezember 2025 bis 6. April 2026, täglich von 8.15 Uhr bis 16.30 Uhr, ab Mitte Februar bis 17 Uhr

Durch schlechtes Wetter können sich die Fahrzeiten ändern oder die Seilbahn kurzfristig geschlossen sein. Bitte tagesaktuell bei der Bahn informieren.

Kontaktdaten

Adresse
Steinplatte Aufschließungsges.m.b.H & CO.KG
Alpegg 10
A-6384 Waidring
Telefon
+43 5353 5330
E-Mail
office@steinplatte.tirol
Internet
https://www.steinplatte.tirol

Steinplatte

Winter geniessen im Liegestuhl im Skigebiet Winklmoos-Alm Steinplatte - Skigebiet Winklmoos-Alm Steinplatte
© © Tourist Information Reit im Winkl

Skigebiet Steinplatte-Winklmoosalm

Skigebiet Steinplatte Winklmoosalm – Winterspaß für Familien & Genießer

Mehr erfahren
Triassic Trail
© © De Francesco

Triassic Trail Steinplatte

Schon während der Fahrt mit der Gondelbahn von Waidring zum Startpunkt deiner Rundwanderung genießt du traumhafte Ausblicke. Oben angekommen folgst du dem Triassic Trail.

Mehr erfahren
Aussichtsplattform Steinplatte von oben
© © bayern.erleben-Dietmar Denger

Steinplatte

Landschaftlich ein großartiger Aufstieg mit einem kurzen Stück gesichertem Steig.

Mehr erfahren