Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
Streichenkapelle mit Berggasthof - im Hintergrund der Wilde Kaiser
© © Hans Vodermeier

Streichenrundweg über Bäcker Alm

Wandertour

Vom Wanderparkplatz am Streichen über Forstweg zur Haideralm und Petereralm bis zur Bäcker-Alm. Über den Steig hoch zur Streichenkirche und den Forstweg zurück zum Ausgangspunkt.

  • Startpunkt Unterer Streichenparkplatz
  • Ort Schleching
  • Distanz 5,1 Kilometer
  • Dauer 02:10 Stunden
  • Höchster Punkt 878 Meter
  • Niedrigster Punkt 699 Meter
  • Höhenmeter 299 aufsteigend
  • Höhenmeter 299 absteigend
leicht Anspruch

Tourenbeschreibung:

Almwanderung

Einkehrmöglichkeiten: Petereralm (*), Bäcker-Alm (*), Berggasthof Streichen (aufgrund von Sanierungsarbeiten derzeit leider keine Einkehr möglich); (*) almtypische Brotzeiten, Kaffee und Kuchen während der Almweidezeit 

Achental Wandernadel Kontrollstellen: Achberg, Samerrast, Streichen (Berggasthof) 

Tipp: Unbedingt einen genaueren Blick in die historische Streichenkirche werfen, malerisches Bergpanorama auf den Geigelstein, Breitenstein und ins Tiroler Wilde Kaisergebirge genießen

Beschreibung: Ausgangspunkt ist der untere Streichenparkplatz. Der Weg führt über die Forststraße vorbei an der Haideralm

bis zu einer Abzweigung vor der Chiemhauser Alm. Rechts führt der Weg weiter

vorbei an der Petereralm über eine Almwiese und weiter abwärts zur Bäckeralm.

Von dort führt ein steiler Steig aufwärts direkt zum Streichen. Oben angekommen, erwartet den Wanderer neben einem wunderbaren Panorama auf das Berggebiet des Geigelsteins ein weiteres Schlechinger Wahrzeichen - die historische Streichenkirche St. Servatius mit Freskenmalerei und gotischem Altar. Diese ist definitv

eine „Reise“ wert. Auch der Blick nach Süden zum Wilden Kaiser ist grandios. Der Rückweg

kann wie der Aufstieg staubfrei gewählt werden, oder man folgt der Fahrstraße

direkt zum oberen und unteren Streichenparkplatz. Aufgrund einer umfangreichen Sanierung ist derzeit leider keine Einkehrmöglichkeit im Berggasthof Streichen möglich.


Einkehrmöglichkeit

Rundweg

Empfohlene Monate für diese Tour

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Verantwortlich für den Inhalt: Achental Tourismus gKU