Einmal um den Teisenberg herum...
Einmal um den Teisenberg herum...
Tourenbeschreibung:
Inzell – Hammer – Siegsdorf – Neukirchen – Freidling – Teisendorf – Anger – Adlgaß – Inzell
Los geht`s im Ortszentrum des Luftkurortes Inzell. Parkplätze gibt es beim Schwimmbad oder bei der Max Aicher Arena. Die größte Eisschnelllaufhalle Europas ist mit der markanten Architektur - einer transparenten Glasfassade und dem Dach, das wie eine Wolke über der Eisbahn schwebt - weithin sichtbar. Die Radstrecke führt an der Frauenkirche Niederachen und dem Inzeller Moor- und Erlebnisweg vorbei. Hier bietet sich ein Stopp an. Der 5,3 Kilometer lange Weg nimmt kleine und große Naturliebhaber mit auf eine Reise in die Vergangenheit.
Über Hammer und Unterheutau geht es durch das Tal der Roten Traun Richtung Siegsdorf. Du folgst der Soleleitung aus dem 17. Jahrhundert, quasi einer der ersten Pipelines der Welt. Kurz vor Siegsdorf biegst du nach Neukirchen ab. Dort befindest du dich jetzt auf der Nordseite des Teisenbergs und auf komfortablen Radwegen. Wer einen kurzen Berganstieg nicht scheut, schaut sich die Kirche St. Johann an. Beim Mesnerwirt, gleich daneben, kannst du dich schnell stärken und dabei ein herrliches Rundumpanorama genießen. Durch die Ramsau und das „Vogelschutzgebiet Oberes Surtal und Urstromtal Höglwörth“ geht es auf einer Sandstraße nach Höglwörth mit dem ehemaligen Kloster und dem gleichnamigen See. Das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift Höglwörth mit seiner Rokokokirche auf einer Halbinsel im See, ist eines der schönsten Ensembles im östlichen Oberbayern. Der Klosterwirt mit seinem Biergarten ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Durch das Dorf Anger radelst du weiter an der Stoißer Ache entlang durchs Biosphärenreservat Berchtesgadener Land. Nach dem Ortsteil Kohlhäusl geht der Weg in eine Forststraße über und der sportlichste Teil der Tour beginnt. Auf 964 m Höhe erreichst du den höchsten Punkt auf dem Pass zwischen Anger und Inzell. Geschafft! Von hier aus rollt es sich nur noch bergab. Das Forsthaus Adlgaß liegt direkt am Weg und lockt mit einem großen Gastgarten und slow food-zertifizierten Feinheiten. Adlgaß ist Ausgangspunkt vieler Berg- und Almwanderungen. Über den Bergwalderlebnispfad gelangt man zum Beispiel hinauf an den Frillensee, einer der kältesten Seen in Mitteleuropa. Oft hat er schon im November eine tragfähige Eisdecke. Zurück in Inzell lohnt sich ein Abstecher nach Einsiedl.
Mittendrin, zentraler geht`s nicht. Trotzdem haben Sie bei uns Ihre Ruhe, da wir im verkehrsberuhigten Ortskern liegen. Komfort, geschmackvoll…
Mehr erfahrenDas kleine Landhotel liegt sehr ruhig am Fuße des Falkensteins und ist der ideale Ausgangspunkt für viele Aktivitäten: z. B. MTB, Rennrad, Wandern…
Mehr erfahrenUnser gemütlicher Traditionsgasthof befindet sich im Ortskern von Inzell und ist nur wenige Gehminuten von der Eishalle, Kur- und Badepark, sowie der…
Mehr erfahrenMit einzigartiger Kombination aus alpinem Stil des Hotels und moderner Einrichtung in unserem Restaurant Zeitlos empfangen wir Sie im Alpinhotel…
Mehr erfahrenWillkommen in unserem Familienbetrieb. Unser Haus liegt sehr zentral im Herzen von Inzell. Alle Zimmer und Ferienwohnungen sind im gemütlichen,…
Mehr erfahrenIm Frühjahr - Sommer - Herbst bietet unser Langasthof im Ortsteil Hammer in Siegsdorf/Chiemgauden idealen Ausgangsort für erlebnisreiche Wanderungen…
Mehr erfahrenBayerischer Landgasthof mit Familientradition in Siegsdorf/Chiemgau, erholsamer Biergarten, gepflegte Wander- und Radlwege, zentraler Ausgangspunkt…
Mehr erfahrenIm Herzen Teisendorfs sorgt der Brauereigasthof Alte Post für seine Gäste mit herzlicher Gastfreundschaft, guter Küche und einem Ort für…
Mehr erfahrenTraditionsreiches, idyllisch gelegene Gaststätte mit regionaler Küche. Ideal für Familien mit Kindern.
Mehr erfahren