Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
Piesenhausener Hochalm
© © Chiemgau Tourismus

Tour zur Piesenhausener Hochalm ab Grassau Nr. 35

Tour

Aussichtsreiche, anspruchsvolle Tour mit lohnender Einkehr auf der Piesenhausener Hochalm.

  • Startpunkt Tourist-Info Grassau
  • Ort Grassau/Rottau
  • Distanz 21,0 Kilometer
  • Dauer 04:10 Stunden
  • Höchster Punkt 1423 Meter
  • Niedrigster Punkt 536 Meter
  • Höhenmeter 992 aufsteigend
  • Höhenmeter 992 absteigend
schwer Anspruch

Tourenbeschreibung:

Ideale Tour für geübte Mountainbikefahrer auf die Piesenhausener Hochalm.

Startpunkt ist Grassau, von wo aus, gut ausgebaute Wege in Richtung Marquartstein führen. Vorbei an der Talstation der Hochplattenbahn weiter über breite Wege und Forststraßen geht es stetig bergauf bis zur Piesenhausener Hochalm auf 1.360 Metern Höhe.

Die Alm ist von Anfang Mai bis Ende Oktober täglich geöffnet. Von der Alm aus genießt ihr einen atemberaubenden Blick auf den Chiemsee und die umliegenden Berge. 

Ob herzhafte Brotzeit oder Kaffee und Kuchen – hier könnt ihr euch vor der Rückfahrt stärken.

Der Rückweg führt auf derselben Strecke zurück nach Grassau.

Empfohlene Monate für diese Tour

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Tipps zu dieser Tour

Schöne Einkehrmöglichkeiten auf der Piesenhausener Hochalm und der Staffn-Alm.

Anreise mit dem PKW

Von der A8 aus Richtung München kommend:

Im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt Richtung Reit im Winkl nehmen. Der Straße durch Bernau und Rottau folgen. In Grassau kurz nach der Pfarrkirche links abbiegen und gleich nochmal links abbiegen. Der Parkplatz befindet sich nun auf der linken Seite.

Parken am Zielort

In der Ortsmitte, hinter dem Gasthof zur Post auf dem Hefterparkplatz.

Öffentliche Anreise

Achentalbuslinie 9505 (Fahrradmitnahme nicht in allen Fällen möglich) | Haltestelle: Grassau Kirchplatz 

Chiemseeringline Mai bis Oktober