Traunreuter Stadtrundweg

Wandertour

Industriekultur trifft Naturidylle

  • Startpunkt Beginn der Tour
  • Ort Traunreut
  • Distanz 8,6 Kilometer
  • Dauer 02:20 Stunden
  • Höchster Punkt 561 Meter
  • Niedrigster Punkt 534 Meter
  • Höhenmeter 65 aufsteigend
  • Höhenmeter 65 absteigend
leicht Anspruch

Tourenbeschreibung:

Wie ein grüner Gürtel liegt der Wald um die junge Industriestadt Traunreut und zeigt auf dem Stadtrundweg eindrucksvoll die Verbindung von Industriekultur und Naturidylle. Der naturnahe Weg beginnt in einer Parkanlage, wo eine Edelstahl-Skulptur mehr über den Ort erzählt: die Zahnradkugel, das künstlerische Symbol für die Lage am Fluss und die industrielle Ge-

schichte der Stadt. Weiter spaziert man im Park an Fitnessgeräten vorbei und durch die Siedlung zum Industriegebiet. Man schlendert nun zwischen dem ehemaligen Gelände der Bosch- und Siemens Hausgeräte GmbH und den weitläufigen Sportanlagen mit Freibad weiter. Später genießt man beim Blick über weitläufige Felder die Aussicht auf die Alpen. Am Siedlungsrand geht es im beschaulichen Naherholungsgebiet mit Blühstreifen und Sitzgelegenheiten auch an einem Abenteuerspielplatz vorbei. Begleitet vom Rauschen des Traunwehrs sieht man den Steiner Mühlbach durch den Hangwald blitzen. An einem Weg-kreuz biegt die Strecke tiefer in den dichten Wald, die grüne Lunge der Stadt, ab. Wieder am Siedlungsrand wandert man an Einkaufsmärkten vorbei – in der Nähe liegt das Kultur- und Kongresszentrum k1. Der Weg führt an Gärten entlang durch schattige Bäume zum Waldfriedhof, einer grünen Oase mit Heimatkreuz und Gedenkstätte mitten in der Stadt.

Empfohlene Monate für diese Tour

Downloads