Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
Die Traun
© © Zuckowski

Traunstein Wanderung

Wandertour

Die Wanderung beginnt in Siegsdorf und führt entlang der Traun nach Seiboldsdorf und über die Traunbrücke zurück nach Siegsdorf.

  • Startpunkt Rathaus /TI
  • Ort Siegsdorf
  • Distanz 11,6 Kilometer
  • Dauer 02:10 Stunden
  • Höchster Punkt 605 Meter
  • Niedrigster Punkt 583 Meter
  • Höhenmeter 25 aufsteigend
  • Höhenmeter 39 absteigend
leicht Anspruch

Tourenbeschreibung:

Weg: Die Traunstein-Wanderung beginnt am Rathausplatz in Siegsdorf. Parkmöglichkeiten sind am Bahnhof . Der Weg Nr. 11 führt links entlang der Traun Richtung Schwimmbad. Dort geht es auf einem befestigten Weg nach Seiboldsdorf über die Traunbrücke und anschließend rechts der Traun wieder zurück zum Ausgangspunkt am Rathausplatz Siegsdorf.

 

Besonderheiten: Am Traunweg entlang gibt es immer wieder Möglichkeiten sich an die Sandbank zu setzten und die Füße ins Wasser zu heben. Im Kurpark Siegsdorf finden Sie den neuen Generationenspielplatz für Jung und Alt.

 

Einkehr: Im Ort Siegsdorf findet man wunderschöne Cafés, Gaststätten und Bistros.

 

Tipp: Die Traunsteiner Wanderung kann vom Verlauf her auch erst rechts der Traun begangen werden. Der Weg ist ausreichend beschildert.

Rundweg

Empfohlene Monate für diese Tour

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember