Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen

Trauntalweg

Wandertour

Auf märchenhaften Waldwegen zum Wasserschloss

und in die Auenidylle

  • Startpunkt Hörpolding Bahnhof
  • Ort Traunreut
  • Distanz 11,1 Kilometer
  • Dauer 03:00 Stunden
  • Höchster Punkt 580 Meter
  • Niedrigster Punkt 520 Meter
  • Höhenmeter 103 aufsteigend
  • Höhenmeter 103 absteigend
leicht Anspruch

Tourenbeschreibung:

Der Trauntalweg führt durch märchenhafte Wälder ins Herz des Trauntals zum Schloss Pertenstein und zur historischen Walzmühle.

Start ist am Bahnhofsparkplatz in Hörpolding. Entlang der Bahngleise geht es nach Hörpolding, vorbei am Traditionsgasthaus Namberger und durch eine idyllische Hügellandschaft. Ein schmaler Waldpfad, gesäumt von Moos und Farnen, taucht in eine fast mystische Atmosphäre ein. Lichtstreifen durchbrechen das Blätterdach, und der Weg verläuft naturbelassen durch unberührte Natur.

Die Route führt über Felder und Bauernhöfe, an einem markanten Findling vorbei und gewährt uns nach einem kurzen Anstieg ein wunderschönes Alpenpanorama. Nach einem Anstieg belohnt ein Alpenpanorama. Der Weg führt sanft bergab nach Matzing, dann entlang der Traun zum Schloss Pertenstein. Durch die Schlossanlage hindurch, folgt man dem Mühlweg durch den Auwald. Die Route führt an der denkmalgeschützten Walzmühle vorbei, bevor sie über die Bahngleise zurück zum Ausgangspunkt am Bahnhof führt.

Empfohlene Monate für diese Tour

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember