Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
Bergkette
© © Beate Rutowski

TS5 - Pechschnaitrunde

Wandertour

TS5 - Pechschnaitrunde

  • Startpunkt Sparzer Graben
  • Ort Traunstein
  • Distanz 11,9 Kilometer
  • Dauer 03:30 Stunden
  • Höchster Punkt 700 Meter
  • Niedrigster Punkt 580 Meter
  • Höhenmeter 200 aufsteigend
  • Höhenmeter 200 absteigend
leicht Anspruch

Tourenbeschreibung:

Vielseitiger Rundweg durch lichten Buchenwald entlang tiefer Bachschluchten über eine offene Hochebene in Richtung Peschnaitplateau, eine ausgedehnte Moorfläche mit Wiesen- Wald- und Hochmoor. Die Tour wird begleitet durch Gesteinsformationen der Eiszeit und Ausblicke in das Preisinger Moos.

Streckenführung: Diese Rundtour führt vom Wanderparkplatz "Sparzer Graben", am Steingraben entlang über Untersölln, Obersölln, Schinagl durch das Preisinger Moos über Gut Eppenstatt am Röthelbach entlang zurück zum Ausgangspunkt.

Einkehr: Der Alpengasthof Hochberg verköstigt mit bayerischen Schmankerln und internationalen Köstlichkeiten.

Einkehrmöglichkeit

Rundweg

Empfohlene Monate für diese Tour

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Tipps zu dieser Tour

Tipp: Vom Hochberg aus wird der Wanderer bei guter Witterung mit einem fantastischen Rund-um-Blick auf die Stadt Traunstein, den Chiemsee sowie die heimische Bergkette belohnt.