Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
Auerwandl
© © Achental Tourismus gKU

Über Aßberg- und Hutzenalm nach Reit im Winkl

Wandertour

Aussichtsreiche Wanderung in den Nachbarort Reit im Winkl.

  • Startpunkt Tourist-Information Oberwössen
  • Ort Unterwössen
  • Distanz 8,0 Kilometer
  • Dauer 03:15 Stunden
  • Höchster Punkt 1049 Meter
  • Niedrigster Punkt 646 Meter
  • Höhenmeter 467 aufsteigend
  • Höhenmeter 421 absteigend
leicht Anspruch

Tourenbeschreibung:

Tourist-Information Oberwössen - Auerwandl - Aßbergalm - Hutzenalm - Birnbach - Reit im Winkl

Von der Tourist-Information Oberwössen aus folgen Sie für etwa 10 Minuten der Deutschen Alpenstraße in Richtung Reit im Winkl. An einem kleinen Parkplatz auf der rechten Seite beginnt die Forststraße (Weg Nr. 9), die Sie gleichmäßig ansteigend, am Kletterfelsen "Auerwandl" vorbei, zur Aßbergalm bringt. Kurz danach gabelt sich der Weg. Hier folgen Sie der Beschilderung "Hutzenalm" nach links. Nach einer Stärkung in der Hutzenalm beginnen Sie mit dem Abstieg nach Reit im Winkl über den Ortsteil Birnbach. Von Reit im Winkl können Sie dann mit dem Linienbus wieder zurück nach Oberwössen fahren.

Von der Hutzenalm bietet sich Ihnen ein herrlicher Blick ins Tal.

Einkehrmöglichkeiten: Hutzenalm, Stoaner Alm, Gasthof Glapfhof (bitte beachten Sie die Öffnungszeiten)

Einkehrmöglichkeit

Empfohlene Monate für diese Tour

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Verantwortlich für den Inhalt: Achental Tourismus gKU