Der Chiemgau ist eine der reizvollsten Regionen Bayerns, und das nicht nur wegen seiner malerischen Berge und idyllischen Landschaften, sondern vor allem auch wegen seiner zahlreichen Gewässer. Allen voran steht der Chiemsee, das "bayerische Meer", der größte und bekannteste See der Region. Doch neben dem Chiemsee laden fast 50 weitere Seen und Flüsse zum Entspannen, Baden und zu sportlichen Aktivitäten ein. Die Region wäre ohne diese vielfältigen Gewässer nicht dieselbe, denn sie machen unsere Gegend zu einem Paradies für Badegäste, Wassersportler und Naturfreunde.
Der Chiemsee – Das Tor zum Chiemgau
Mit seiner eindrucksvollen Größe und der zentralen Lage ist der Chiemsee das Aushängeschild des Chiemgaus. Er wird nicht umsonst oft als das Tor zur Region bezeichnet. Der Chiemsee ist mit 79,9 km² der drittgrößte See Deutschlands und lockt mit einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. An seinen Ufern finden sich zahlreiche Badeplätze, die im Sommer bestens besucht sind. Besonders beliebt sind die Strände bei Seebruck, Prien, Übersee und Chieming, die mit ihrem klaren Wasser, gepflegten Anlagen und herrlichen Ausblicken auf die Chiemgauer Alpen einfach wunderschön sind und zum Entspannen mit der ganzen Familie einladen.
Für Wassersportler ist der Chiemsee ein wahres Paradies. Egal ob Segeln, Surfen, Kitesurfen oder Stand-Up-Paddling – die Bedingungen sind hier ideal. Bei einer Bootsfahrt auf dem Chiemsee kann man nicht nur die Natur genießen, sondern auch die berühmten Chiemsee-Inseln erkunden, allen voran die Herreninsel mit dem Schloss Herrenchiemsee und die idyllische Fraueninsel.