Mitmachen und Gewinnen
Gästebefragung

Wir möchten unser touristisches Angebot in Zukunft noch besser auf die Wünsche und Bedürfnisse der Besucher abzustimmen! Als Dankeschön für die Teilnahme kann am Ende der Befragung ein tolles Urlaubserlebnis im Chiemgau gewonnen werden.

Teilnehmen
© © Sabine Plafinger

Wetterkreuz

Wandertour

Ein kleiner Felsspitz über Reit im Winkl in geringer Höhe aber mit grandiosem Ausblick auf die umliegenden Berge und Reit im Winkl.

  • Startpunkt Tourist - Info
  • Ort Reit im Winkl
  • Distanz 10,1 Kilometer
  • Dauer 04:00 Stunden
  • Höchster Punkt 1084 Meter
  • Niedrigster Punkt 687 Meter
  • Höhenmeter 561 aufsteigend
  • Höhenmeter 455 absteigend
mittel Anspruch

Tourenbeschreibung:

Weg: kurze, mittelschwere Wanderung Ausgangspunkt: Tourist - Info Vom Ausgangspunkt über die Dorfstraße zur Kirche, dort rechts in die Hausbergstraße und zur Eckkapelle. Weiter über die Glapfalm zum Wetterkreuz. Der Abstieg führt auf einem Steig am Berghang entlang bis zur Hutzenalm, Weg Nr. 32., dann die Almstraße, vorbei an der Glocknerschau, zurück über Birnbach in die Dorfmitte und zum Ausgangspunkt. Besonderheiten: Genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick vom Wetterkreuz und der Glocknerschau. Vorsicht! Ein kurzes Stück entlang eines Wiesenhangs ist steil! Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Einkehrmöglichkeiten: Gaststätten im Ort, Hutzenalm, Gasthof Stoaner - Alm, Bauernhof - Cafe, Berghotel Birkenhof

Tipp: Der Weg ist auch als mittelschwere Wanderung über die Beschilderung Nr. 32 zu begehen.

Einkehrmöglichkeit

Rundweg

Empfohlene Monate für diese Tour

Tipps zu dieser Tour

Wer es spannend liebt und schwindelfrei ist, geht links über die Kriegerkapelle am Hausberg und steigt über den Hausbergsteig auf. Ausgangspunkt bleibt gleich. Oben angekommen geht es links auf dem Weg Nr. 32 weiter zum Wetterkreuz.

Downloads

Verantwortlich für den Inhalt: Tourist Info Reit im Winkl

Anreise mit dem PKW

Aus Richtung München oder Salzburg auf der Bundesautobahn München - Salzburg (A8 bis Grabenstätt Ausfahrt Nr. 109), weiter Richtung Marquartstein und auf der gut ausgebauten Deutschen Alpenstrasse (B 305) nach Reit im Winkl. Parkplätze:-Dorfstr. 38 an der Tourist - Info, 83242 Reit im Winkl,-Tirolerstrasse 37 am Festsaal, 83242 Reit im Winkl.

Aus Richtung München oder Innsbruck auf der Bundesautobahn Rosenheim - Innsbruck (A93) bis Oberaudorf (Ausfahrt Nr. 59). Weiter nach Walchsee, Kössen und Reit im Winkl.

Parkplätze: Tirolerstrasse 37 am Festsaal, 83242 Reit im Winkl, Tourist - Info Dorfstrasse 38, 83242 Reit im Winkl.

Öffentliche Anreise

Anschlüsse nach Reit im Winkl ab dem Bahnhof Prien am Chiemsee (beste Busverbindung!). Mit dem RVO - Bus, Linie 9505. Haltestelle direkt an der Tourist - Info oder Zentrum. Alle Fahrpläne: www.reitimwinkl.de. Anschlüsse nach Reit im Winkl ab dem Bahnhof Ruhpolding mit der RVO - Linie 9506. Haltestelle direkt an der Tourist - Info oder Zentrum.