Umfrage & Gewinnspiel
Wir wollen unsere Webseite weiter verbessern und freuen uns hierfür über Unterstützung! Als Dankeschön gibt es am Ende die Möglichkeit, einen Aufenthalt im Chiemgau zu gewinnen!
Wir wollen unsere Webseite weiter verbessern und freuen uns hierfür über Unterstützung! Als Dankeschön gibt es am Ende die Möglichkeit, einen Aufenthalt im Chiemgau zu gewinnen!
Zwischen dem Dürrnbachhorn und der Kammerköhrplatte liegt mitten im Dreiländereck Bayern, Salzburg und Tirol auf 1200 Höhenmetern ein weitreichendes Hochplateau. Das dortige Almgebiet ist nicht nur Sommerdomizil zahlreicher Kühe und Kälber, sondern auch Ausgangspunkt eines ausgedehnten Wander-, Fahrrad- und Mountainbikewegenetzes. Unser Tipp für eine stressfreie Almwanderung: Alltagssorgen und Taltrubel einfach am Viehgatter zurücklassen.
Wanderer und Mountainbikefahrer finden Touren und Wege für jede Schwierigkeit. Weniger anstrengende Routen locken mit vielseitigen Möglichkeiten zum Einkehren: Ruhe in die Gedanken oder selbst in einen der Berggasthöfe. Wie wäre es mit einem Abstecher zur Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt? Neben der Ruhe gibt es hier unvergleichliche Ausblicke auf die Loferer Steinberge im benachbarten Salzburger Pinzgau.
Im Winter findet sich hier ein wahres Eldorado für alle Wintersportfans. Ob Groß oder Klein, ob Jung oder Alt, hier findet jeder die passende Piste um ins Tal zu gleiten. Mit dem angrenzenden Skigebiet Steinplatte wird Ski- und Snowboardfahrern viel geboten. Auch Langläufer kommen nicht zu kurz: Verschiedene Loipen verlaufen über das Hochplateau. Wer im Winter nicht auf das Wandern verzichten möchte, der findet hier den Premiumwinterwanderwege.
Nicht zu früh wieder ins Tal starten: Die Winklmoosalm ist der erste offizielle Sternenpark in den Alpen und es finden auch regelmäßig Führungen dort statt. Also unbedingt einen Blick in den Himmel werfen, wenn die Sonne untergegangen ist.