Wanderung in der Wintersonne vom Museum Salz & Moor am Rand der Filze in Richtung Farbinger Hof und wieder zurück.
Winterwandern in der Rottauer Filze
Winterwandern- Startpunkt Museum Salz & Moor
- Ort Grassau/Rottau
- Distanz 7,3 Kilometer
- Dauer 01:45 Stunden
- Höchster Punkt 544 Meter
- Niedrigster Punkt 526 Meter
- Höhenmeter 18 aufsteigend
- Höhenmeter 24 absteigend
Tourenbeschreibung:
Die sonnige Tour führt auf verschneiten und z. T. präparierten Wegen in einer Runde vom Museum Salz & und Moor am Rand des Naturschutzgebietes Kendlmühlfilzen entlang nach Rottau und weiter über die Rottauer- und Hacken Filz in Richtung Bernau zum Farbinger Hof.
Empfohlene Monate für diese Tour
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Tipps zu dieser Tour
Einen Abstecher zum vereisten Rottauer Wasserfall lohnt sich allemal. Aber Obacht: Der Weg ist hier nicht präpariert.
Downloads
- Tour als PDF-Datei (PDF)
- Tour als KML-Datei (KML)
- Tour als GPX-Datei (GPX)
Anreise mit dem PKW
Von der A8 aus Richtung München kommend: Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt in Richtung Reit im Winkl nehmen und der Straße durch Bernau und Rottau folgen. Ca. 2km nach dem Rottauer Ortsausgang befindet sich der Ausgangspunkt, das Museum Salz & Moor, auf der rechten Seite.
Parken am Zielort
Kostenfreie Parkmöglichkeiten sind am Museum & Salz und Moor.
Öffentliche Anreise
Mit der Buslinie 9505/Prien - Reit im Winkl - Prien, an der Haltestelle Klaushäusl/Museum Salz & Moor aussteigen.