IMG_6726.jpg
© © Andreas Plenk

Winterwanderung Brander Tal

Winterwandern

Schöne Familienwanderung (Märchenwald)

  • Startpunkt Staudigelhütte
  • Ort Ruhpolding
  • Distanz 7,4 Kilometer
  • Dauer 01:40 Stunden
  • Höchster Punkt 742 Meter
  • Niedrigster Punkt 669 Meter
  • Höhenmeter 154 aufsteigend
  • Höhenmeter 152 absteigend
leicht Anspruch

Tourenbeschreibung:

Weg: Von der Staudigelhütte auf breitem Wiesenweg (Nr. 50) bis zur Brücke – hier über die Urschlauer Ache und die Branderstraße – halb links dem Weg (Nr. 41) zum Erlebnispark folgen – weiter nach Bärngschwendt (Weg Nr. 41) – über den Ortsteil Guglberg hinunter zur Brandstätterbrücke – nach der Brücke links und dem Weg (Nr. 50) bis nach Maiergschwendt folgen -  die Maiergschwendterstraße überqueren und vorbei am Mamorsteinbruch (Weg Nr. 50) zurück zum Ausganspunkt Staudigelhütte.

Besonderheiten: Freizeitpark Ruhpolding auf dem Weg (Öffnungszeiten beachten)

Einkehr: Gasthof Butzenwirt / Brand, Bärnstubn / Bärngschwendt, Landhotel Maiergschwendt

Empfohlene Monate für diese Tour

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Tipps zu dieser Tour

 

Hinter dem kleinen Weiler Brand befindet sich der mystische Märchenwald - ein kurzer Abstecher lohnt sich!

 

Achtung: Lawinengefahr ist nicht nur in hohen Bergen ein Thema. Auch Wälder, Talflanken oder scheinbar sanfte Hänge können gefährlich sein – besonders bei viel Neuschnee oder nach Wetterumschwüngen. Auskünfte zur Lawinengefahr erhalten sie unter: Lawinenlage Bayern | Lawinenwarndienst Bayern

Informieren Sie sich daher unbedingt vor der Tour über den aktuellen Lawinenlagebericht. Planen Sie die Route entsprechend der Bedingungen und bleiben Sie auf gesicherten und markierten Wegen. Eine realistische Selbsteinschätzung ist dabei ebenso wichtig wie die richtige Ausrüstung.


 

 

Verantwortlich für den Inhalt: Ruhpolding Tourismus KU