Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
Schneepanorama
© © Copyright Ruhpolding Tourismus / Cornelia Hartmann

Winterwanderung Kleiner Felln 1.221m

Winterwandern

Gipfelfeeling samt Premium-Chiemseeblick

  • Startpunkt Steinbergalm
  • Ort Ruhpolding
  • Distanz 6,2 Kilometer
  • Dauer 03:00 Stunden
  • Höchster Punkt 1209 Meter
  • Niedrigster Punkt 996 Meter
  • Höhenmeter 280 aufsteigend
  • Höhenmeter 285 absteigend
leicht Anspruch

Tourenbeschreibung:

Steinberg Alm – Hocherbalm – Hochfellnbahn Mittelstation – Bachschmied Kaser – Bründling Alm – Kleiner Felln – Bründling Alm – Bachschmied Kaser – Hocherbalm – Steinberg Alm

Eine Almtour die auch im Winter immer geht! Als Tagestour für Familien oder als schnelle Feierabendrunde für die Einheimischen – der kleine Felln macht alle happy. Abwechslungsreich gehts vorbei an verschiedenen Einkehrmöglichkeiten. Die Bründling Alm hat sogar im Winter für Sie geöffnet! Jetzt liegt eine besondere Stille über der Landschaft – nur Spuren im Schnee verraten, wer hier zuletzt unterwegs war: Wildtiere, ein paar Wanderer, vielleicht sogar ein Schneehase.
Der kleine Gipfel ist schnell erreicht und bietet einen sensationellen Blick zum Chiemsee. In den Stunden vor Sonnenuntergang wird man hier mit einem ganz besonderen Licht verzaubert und beim Gipfelfeeling kann er locker mit den "großen" Bergen mithalten.

Empfohlene Monate für diese Tour

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Tipps zu dieser Tour

 

Die Bründling Alm hat für Sie geöffnet.

Hocherbalm & Bachschmiedkaser haben im Winter geschlossen.

Achtung: Lawinengefahr ist nicht nur in hohen Bergen ein Thema. Auch Wälder, Talflanken oder scheinbar sanfte Hänge können gefährlich sein – besonders bei viel Neuschnee oder nach Wetterumschwüngen. Auskünfte zur Lawinengefahr erhalten sie unter: Lawinenlage Bayern | Lawinenwarndienst Bayern

Informieren Sie sich daher unbedingt vor der Tour über den aktuellen Lawinenlagebericht. Planen Sie die Route entsprechend der Bedingungen und bleiben Sie auf gesicherten und markierten Wegen. Eine realistische Selbsteinschätzung ist dabei ebenso wichtig wie die richtige Ausrüstung.


 

Verantwortlich für den Inhalt: Ruhpolding Tourismus KU

Anreise mit dem PKW

Mit dem PKW nach Ruhpolding zum Ortsteil Bacherwinkl und weiter zu dem gebührenpflichtigen Parkplatz Berggasthaus Steinbergalm.

Öffentliche Anreise

Mit der Regionalbahn ab Traunstein nach Ruhpolding. In den Wintermonaten fährt kein RVO, Dorflinie oder Rufbus

bis zur Steinbergalm