Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
Winterliches Bergpanorama
© © Copyright Ruhpolding Tourismus / Andres Plenk

Winterwanderung rund um Wasen

Winterwandern

Sonniger Winterzauber

  • Startpunkt Bahnhof
  • Ort Ruhpolding
  • Distanz 6,7 Kilometer
  • Dauer 02:00 Stunden
  • Höchster Punkt 682 Meter
  • Niedrigster Punkt 649 Meter
  • Höhenmeter 49 aufsteigend
  • Höhenmeter 52 absteigend
leicht Anspruch

Tourenbeschreibung:

Weg: vom Bahnhof Richtung Ampel – gleich hinter der Brücke links abbiegen zur Egglbrücke – auf dem Dr.-Degener Weg (Nr. 80) Traun aufwärts bis zur Ortnerbrücke (Fuchsau) – hier rechts abbiegen – die Seehauserstraße überqueren und weiter auf breitem Wiesenweg (Nr. 85) nach Gstatt – nun die Traun überqueren und dem Toni Stengel Weg folgen – am Vita Alpina vorbei und bei der Ampel links - von hier auf bekanntem Weg zurück zum Bahnhof.

Einkehr: Ortnerhof, Café Windbeutelgräfin

Empfohlene Monate für diese Tour

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Tipps zu dieser Tour

 

Einkehrmöglichkeiten: rechts über die kleine Brücke an der Urschlauer Ache zur Windbeutelgräfin; Kaffee und Kuchen im Ortszentrum gibt es im Brothaus Schubeck, Cafe Heigermoser, Bäckerei Kreidl und natürlich noch viele andere Restaurants im Ort



 

Verantwortlich für den Inhalt: Ruhpolding Tourismus KU

Anreise mit dem PKW

Sie können die Tour auch von dem Ausgangspunkt und Wanderparkplatz Egglbrücke starten.

Öffentliche Anreise

Mit dem Zug nach Ruhpolding

Sie können die Tour auch von dem Ausgangspunkt und Wanderparkplatz Egglbrücke starten.