Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
All Souls Night - Bandfoto
© © All Souls Night

All Souls Night: A Celtic Journey

Veranstaltungstermine

Samstag, 14. März 2026 19:30 - 22:00 Uhr
Veranstaltung buchen

Bei All Souls Night dreht sich alles um die spannenden Geschichten und zauberhaften Sagen, die sich die Kelten seit jeher erzählen und die in der irischen und schottischen Musik

Eingang gefunden haben. Auch der jahrhundertelange Freiheitskampf der Iren und die furchtbare Hungersnot Mitte des 19. Jahrhunderts mit der daraus resultierenden Vertreibung

und erzwungenen Auswanderung haben eine Fülle von ergreifenden und zeitlos schönen Liedern hinterlassen. Und natürlich dürfen auch temperamentvolle, mitreißende Jigs

und Reels bei keiner keltischen Band fehlen!

All Souls Night nimmt uns mit auf eine Reise in die Welt der Feen und Druiden, der Seefahrer und Spielleute, der Sirenen und Herzensbrecherinnen, des fahrenden Volkes, der Rebellen

und Emigranten.

Mit: Bea de la Vega (Leadgesang, Shruti, Gitarre),

Thekla Schirz (Irische und griechische Bouzouki, Mandoline, Mandola),

Magda Steiner (Geige, Flöten, Gesang, Gitarre),

Klaus Heimlich (Gitarre, Bass)

Eintritt: 21 Euro / ermäßigt 10,50 Euro

für Kinder (4 – 12), Schülerinnen und Schüler, Studierende und Schwerbehinderte mit Begleitperson („B“ oder „H“ im Ausweis), Ausweis bitte vorzeigen.

Einlass und Bewirtung (kleine Karte) ab 18:30 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Tickets im Klosterladen Seeon, im Kloster Seeon Ticket-Webshop www.kloster-seeon.de, bei www.muenchenticket.de und den angeschlossenen Vorverkaufsstellen. Online erworbene Karten können Sie auch an der Tages-/Abendkasse Kloster Seeon abholen (dies ist die kostengünstigere Lösung; kein Porto, nur Bearbeitungsgebühr 2,90 €) oder bequem selbst ausdrucken (Print@home).

Preisinformation

Eintritt: 21 Euro / ermäßigt 10,50 Euro

für Kinder (4 – 12), Schülerinnen und Schüler, Studierende und Schwerbehinderte mit Begleitperson („B“ oder „H“ im Ausweis), Ausweis bitte vorzeigen.

Einlass mit Bewirtung (kleine Karte) ab 18:30 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Adresse
Kloster Seeon
Klosterweg1
83370 Seeon

Veranstalter

Adresse
Kloster Seeon - Konzertkasse
Klosterweg 1
83370 Seeon
Telefon
+49 8624 897201
Telefax
+49 (0)8624/897-222
E-Mail
klosterladen@kloster-seeon.de
Internet
http://www.kloster-seeon.de