Musikanten beim Almumtrieb in Reit im Winkl
© Chiemgau Tourismus e.V.

Chiemgauer Alm Festival

25. Juni - 09. Juli 2023

Eine musikalische Reise zu den schönsten Almen

Zwei Wochen lang verwandeln sich die Almen und Gasthöfe entlang der Chiemgauer Gipfel in Konzertbühnen. Auch in diesem Jahr bietet das Festival handverlesene Musik bei herzhafter Brotzeit und herrlichem Ausblick auf die Chiemgauer Alpen. Von traditioneller „Oim-Musi“ über Klassik bis hin zu moderner Musik bei „Oimrock“ und „Oim Jazz“ ist bei diesem Festival für jeden Geschmack etwas dabei. So gut wie alle Musikerinnen und Musiker kommen aus dem Chiemgau.

Der überwiegende Teil der Almen ist über eine kleine Wanderung erreichbar. Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte auch statt, für alternative Spielstätten ist gesorgt. 

Die wichtigsten Informationen im Überblick

Wetterbericht

Zur Vorhersage

Flyer

Zum Flyer
©© Raphael Mittendorfer

Eröffnungskonzert: Klassisch – Boarisch aufgspuit - Chiemgau Alm Festival

Schwarzachenalm
83324 Ruhpolding

Clarinetti Noricum und Grassauer Oim Musi, Sprecher Heine Albrecht
Mehr erfahren
am 25.06.2023

Fürs Gmiat - Chiemgau Alm Festival

Maria Eck
83313 Siegsdorf

Geistliches Konzert "fürs 'Gmiat" mit den Gebrüder Hundmayer - Harmonika und Gesang, Veronika Estner - Harfe und Andreas Estner - Sprecher. Eintritt:…
Mehr erfahren
am 30.06.2023
©© Foto Stockklauser

CHIEMGAU ALMFESTIVAL - Oim Rock

Alpengasthof Hindenburghütte
83242 Reit im Winkl

Die Chiemgauer Progressive Rock Formation Status Seeker bietet ein volles Programm selbst geschriebener Stücke mit Einflüssen aus Klassik, Jazz und…
Mehr erfahren
am 30.06.2023
©© Grassauer Blechbläser Ensemble

Chiemgau Alm Festival - Berg Konzert

Panoramagaststätte Hochfellnblick
83346 Bergen

Der Chiemgau ist bekannt für seine reizvolle Landschaft, seine zahlreichen Seen, seine liebenswerten Menschen, sein reichhaltiges und…
Mehr erfahren
am 01.07.2023

Almtanz - Chiemgau Alm Festival

Almfestival auf der Rechenbergalm
83246 Unterwössen

Onkel Bazi Orchester, Aktive des Trachenvereins DAchentaler Unterwössen. Spielstätte: Rechenbergalm beim Hubert, Hochgern, Unterwössen Bei schlechter…
Mehr erfahren
am 02.07.2023
©© Thomas Mix

Chiemgau Alm Festival - Familienkonzert Bremer Stadtmusikanten auf da Oim

Hefteralm
83224 Grassau

Grassauer Posaunen Quartett mit Schauspielerin Michaela Weingartner. Als Gastgruppe von der Musikschule Grassau spielt zusätzlich das…
Mehr erfahren
am 07.07.2023
©© Heinz Dauhrer

Chiemgau Alm Festival - Oim Jazz

Adersberg Berghotel & Chalets
83224 Rottau

Susi Weiss - Heinz Dauhrer 4tett. Die vier Musiker des Susi Weiss/Heinz Dauhrer Quartetts haben sich dem traditionellen Swing-und Dixie-Jazz…
Mehr erfahren
am 08.07.2023

Oimerisch aufgspuit - Chiemgau Almfestival

Forsthaus Adlgaß
83334 Inzell

echte Volksmusik in Adlgaß mit der 306er Musi, Wabach-Musi, Bergwasserl Musi
Mehr erfahren
am 08.07.2023

Von Engelchen und Teufelchen - Chiemgau Almfestival

Streichenkirche
83259 Schleching

Spielstätte: Streichenkirche, Schleching I Gesang, Harfe, Orgel mit Verena Meurers-Zeiser und Benedikt Meurers.
Mehr erfahren
am 08.07.2023

Bergmesse am Hochgern - Chiemgau Almfestival

Bergwachtdiensthütte Kaltenbrunn am Hochgern
83250 Marquartstein

Herzliche Einladung zur Bergmesse der Bergwacht Marquartstein an der Bergwachtdiensthütte Kaltenbrunn am Hochgern! Musikalisch begleitet von der…
Mehr erfahren
am 09.07.2023
©© Thomas Mix

Chiemgau Alm Festival - Musikalische Einweihung der Naturbühne "Der Berg ruft"

Rachl-Alm
83224 Grassau

Bergkonzert mit der Marktkapelle Grassau und großem Grassauer Alphorn Ensemble an der Naturbühne am Rachlhang/Rachlalm. Bei Regen im Hefterstadel in…
Mehr erfahren
am 09.07.2023
©© Wolfgang Diem

Chiemgau Alm Festival - Musikanten Hoagascht auf der Rachlalm

Rachl-Alm
83224 Grassau

Freuen Sie sich auf den Preisträger vom begehrten Grassauer Volksmusik-Wettbewerb und die bewährte Tanzlmusi der Marktkapelle Grassau, erweitert um so…
Mehr erfahren
am 09.07.2023
Eine Gruppe wandert bei Sonnenaufgang zur Rachalm bei Grassau
© Chiemgau Tourismus e.V.

Chiemgauer Wanderherbst

Natur pur, aktiv sein, frische Herbstluft

Zum Wanderherbst
Trachtenschneiderin beim Abstecken eines Dirndlkleides
© Chiemgau Tourismus e.V.

Tradition & Kulinarik

Bayerisches Bier, regionale Spezialitäten und Traditionen erleben

Zur Tradition & Kulinarik
Zwei Frauen rasten auf einer Bank mit Tisch am Weg zum Frillensee in Inzell
© Chiemgau Tourismus e.V.

Wanderg'schichten

Mit Chiemgauer Persönlichkeiten unterwegs

Jetzt lesen
Paar mit Kind wandert zu den Röthelmoosalmen in Ruhpolding
© Chiemgau Tourismus e.V.

Wandertouren

Gemütliche Alm oder anspruchsvoller Gipfel?

Mehr erfahren