Seit 2011 veranstaltet der Landkreis Traunstein das Chiemgau Alm Festival. An besonders schönen Orten auf den heimischen Bergen finden im Sommer Alm-Konzerte statt, bei denen Musikanten der Region aufspielen. Die Musikstile reichen von traditioneller „Oim-Musi“ über Klassik und Crossover bis hin zu moderner Musik, immer regional und immer authentisch. Diese Verbindung von kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten ist einzigartig und zeigt, wofür der Landkreis Traunstein steht: Engagement, Tradition, Leidenschaft und Nachhaltigkeit.
Das Programm im Kurzüberblick:
- „Fürs Gmiat“ (28.06., Wallfahrtskirche, Maria Eck)
- „Oimerisch aufgspuit“ (29.06., Forsthaus Adlgaß)
- „Mit Klarinetten um die Welt" (04.07., Streichenkirche, Schleching)
- „Das Wammerl Duo & Süßes Zweierlei“ (05.07., Priener Hütte)
- „Alm Hoagascht“ (05.07., Schwarzachen Alm, Ruhpolding)
- „Almtanz" (06.07., Rechenbergalm, Unterwössen)
- „Musikalisch-ökonomischer Berggottesdienst” (06.07., Winklmoosalm, Reit im Winkl)
- „Alm Rock mit der Band Uferlos" (06.07., Sonnenalm, Reit im Winkl)
- „HeimArt-Trio“ (12.07., Hindenburghütte, Reit im Winkl)
- „Gipfelkonzert“ (12.07., Taborkirche, Hochfelln)
- „Oim Jazz Susi Weiss/Heinz Dauhrer Quartett“ (12.07., Adersberg Berghotel Rottau)
- „Jugend Hoagascht“ (13.07., Rachlalm, Grassau)
- „Oim Jazz“ mit Teacher’s Groove (13.07., Naturbühne Rachlhang, Grassau)
- „Musikalischer Ausklang" (13.07., Rachlalm, Grassau)