Gästekarte - kostenlos unterwegs
Im Urlaub entspannen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun. Mit der Gästekarte gelingt diese Kombination nun perfekt. Ab dem 01.05.2023 ermöglicht die Gästekarte in ganz Oberbayern mit dem RVO kostenfrei Bus zu fahren. Natürlich ist der Chiemgau hier auch dabei, in 13 Gemeinden kann jetzt Bus gefahren werden, ohne sich über die Kosten Gedanken machen zu müssen.
Und so einfach geht es, sich bei der Ankunft vom Gastgeber seine eigene Gästekarte aushändigen lassen, in den Bus einsteigen, die Karte vorzeigen und bis zur Abreise die traumhaften Fahrten durch den Chiemgau genießen.
In diesen Gemeinden können unsere Gäste nun von den Vorteilen der mobilen Gästekarte profitieren:
- Bergen
- Chieming
- Grabenstätt-Erlsätt
- Grassau mit Rottau
- Ökomodell Achental (Marquartstein, Schleching, Staudach-Egerndach, Ober- und Unterwössen)
- Chiemgaukarte Inzell/ Ruhpolding
- Seeon-Seebruck
- Siegsdorf
- Übersee
Diese Linien sind mit inbegriffen:
Die ChiemgauCard Ruhpolding & Inzell wird auf folgenden Linien anerkannt: 9505, 9506, 9508, 9509, 9512, 9514, 9518, 9520, 9526, 9535 (gegen Aufpreis), 9537, 9538, 9539, 9540, 9541, 9543, 9546, 9548 (bis Mautstelle), 9549 (bis Obersalzberg)
Die Gästekarte Inzell wird auf folgenden Linien anerkannt: 9506, 9526, 9535 (zwischen den Haltestellen Boden, Zwing und Schmelz)
Der Bus-Pass gilt nicht auf folgenden Strecken:
- Linie 847 Alm-Erlebnis-Bus
- Linie 849 Kehlstein Busabfahrt - Kehlstein Parkplatz
- Linie 9507 Seegatterl - Winklmoos
- Linie 9410 Gars - Haag - München
- Linie 9424 Ortsverkehr Prien: Bahnhof - RoMedKlinik
- Linie 9449 CItybus Traunreut
- MVV-Linine
- ausländische Streckenabschnitte
- Rufbus Wasserburg
Ausnahme Linie 848 Teilstrecke: Oberaudort - Roßfeld (je Bus-Pass nur 5 Fahrten). Auf bestimmten Strecken muss eine Maut gesondert eingerichtet werden