Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
Ausstellung Soleleitung
© © Stadt Traunstein

Ausstellung Soleleitung Traunstein

Neben dem Salinenpark wurde zum 400-jährigen Jubiläum der Saline 2019 auch eine Dauerausstellung im Erdgeschoss des Ferdinandistocks eröffnet. Sie zeigt wertvolle Exponate im alten Gewölbe der Salinenhäuser.

Die Ausstellung konzentriert sich auf die Soleleitung – die 1. Pipeline der Welt – welche von Reichenhall nach Traunstein führte.

Dieser technischen Meisterleistung sowie dem Waldreichtum im Hinterland und der Holzknappheit der Saline Reichenhall verdankte es die Stadt, dass ab dem Jahr 1619 Salz produziert werden konnte. Die Soleleitung wurde aus mehr als 8000 Deicheln (handgebohrte Holzrohre) konstruiert. Während des Baus des Rohrleitungssystems wurde in der Au die Saline Traunstein errichtet.

Öffnungszeiten

Alle Angaben ohne Gewähr.

An Feiertagen ist die Ausstellung geschlossen!

Kontaktdaten

Adresse
Ausstellung Soleleitung Traunstein
Kohlbrennerstraße 3
83278 Traunstein
Internet
https://www.traunstein.de/tourismus-freizeit/das-salz-in-traunstein/ausstellung-die-1-pipeline-der-welt/