GipfelwanderungEinkehrmöglichkeit: Staudacheralm - almtypische Brotzeit während der Almweidezeit.
Achental Wandernadel Kontrollstellen: Staudacheralm, HochgernBesonderheiten: Hochgernkapelle am Gipfel
Beschreibung:Wir starten am Parkplatz in Staudach-Egerndach und wandern über einen Forstweg entlang des Alplbachs zur gleichnamigen Staudacheralm. Diese liegt auf einer von Felsflanken umgebenden
Hochfläche an der Nordseite des Hochgern.
Von dort folgt man dem Schild „Hochgern/ Vorderalm“ nach links über
Wiesenflä chen, hält sich im folgenden rechts und steigt in kurzen,
engen Kehren den schmalen, steilen Steig zum Sattel hoch. Hier genießt man den schönen Rückblick in den Chiemgau und sieht links
oben auch bereits das Ziel, den Hochgerngipfel. Geradeaus ist der Weg zum Hochgernhaus ausgeschildert. Man hält sich links und erreicht über den
Westhang des Hochgern in weiten Kehren die kleine Gipfelkapelle. Weiter geht es
zum Ziel, dem Gipfelkreuz.
Abstieg auf dem Anstiegsweg.