Radeln zwischen Klostertürmen
Klosterweg
Radtour- Startpunkt Ortszentrum
- Ort Seeon-Seebruck
- Distanz 45,0 Kilometer
- Dauer 03:30 Stunden
- Höchster Punkt 561 Meter
- Niedrigster Punkt 499 Meter
- Höhenmeter 272 aufsteigend
- Höhenmeter 382 absteigend
Tourenbeschreibung:
Seebruck – Truchtlaching – Altenmark a. d. Alz – Seeon – Breitbrunn – Gstadt
Der Weg verbindet die drei wohl bedeutendsten Klöster im Chiemgau. Baumburg - mit der an einem Steilhang des Trauntals gelegenen Kirche, von der man einen bezaubernden Ausblick genießen kann. Seeon - auf einer Halbinsel des Klostersees mit reizvollen Spiegelungen liegend. Und Frauenwörth - das religiöse Herz des Chiemgaus.
Diese drei Ensembles begeistern auch durch ihre Rolle in der Geschichte und in der Kirchenarchitektur. Das alles ist gebettet in eine traumhaft schöne Landschaft. Steigungen und Gefälle sind für jedermann überwindbar ermöglichen entspanntes Radeln und Schauen.
Als Ausgangspunkt wird Seebruck gewählt. Mit noch frischem Anfangselan werden die munteren Steigungen nach Baumburg spielend überwunden. Dann geht es sofort wieder hinunter ins Tal. An einer der Schleifen der Alz verlässt du den Flusslauf, um zur Seeoner Seenplatte zu gelangen. Sie besteht aus sieben kleineren Seen und gilt als kleines Paradies, das einige Freuden für Entdecker bereit hält. Das zauberhaft gelegene Kloster ist ein beliebtes Ausflugsziel - Einsamkeit werden hier die wenigsten finden. Das ändert sich jedoch bei der Weiterfahrt. Die nächste Fahr-Stunde führt dich die Route durch das herrlich einsame Wald- und Filzengebiet zwischen dem Chiemsee und der Eggstätter Seenplatte.
Ohne jegliche körperliche Anstrengung lässt sich hier eine fast unbesiedelte Landschaft er-fahren. Das ändert sich erst wieder, wenn du bei Gstadt das Ufer des Chiemsees erreichst. Das Kloster Frauenchiemsee ist nur per Schiff erreichbar und ohne Fahrräder am mühelosesten zu erkunden. Nach der Rückkehr aufs Festland verläuft die Weiterfahrt auf der Route des Chiemsee-Uferwegs wieder zurück nach Seebruck.
Empfohlene Monate für diese Tour
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Downloads
- Tour als PDF-Datei (PDF)
- Tour als GPX-Datei (GPX)
- Tour als KML-Datei (KML)
Entlang der Tour
Gasthaus zum Neuwirt Truchtlaching
Gutbürgerlicher Gasthof im Zentrum von Truchtlaching. Mit herrlichem Biergarten direkt an der Alz. Abgeschlossener Raum für Fahrräder und Schlauboote…
Mehr erfahrenLandgasthof Neuwirt Seeon
Zentral in Ortsmitte gelegen, zum See 500 m, ideal für Rad und Motorradtouren sowie Wandertouren. Alle Zimmer mit Du/WC, TV und W-LAN (für Hausgäste…
Mehr erfahrenBräustüberl Baumburg
Das urige Bräustüberl, im Jahre 1406 schon mit eigenem Bier versorgt, liegt wunderschön an der Pforte des ehemaligen Augustiner-Chorherren-Stifts in…
Mehr erfahrenGasthof-Hotel Unterwirt
Hotel • 3 Sterne • Bett+Bike • Eggstätt • direkte Lage am Naturschutzgebiet
Mehr erfahrenBräustüberl Baderbräu Schnaitsee
Die selbst gebrauten Biere samt Baderbräu Brotzeitbrettl gilt es im gemütlichen Bräustüberl oder bei gutem Wetter im kleinen aber feinen Biergarten zu…
Mehr erfahren