Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
Mostly Mozart Trio
© © Christine Halbig

Mostly Mozart Trio: Mozart in Love | Mozartwoche 2026

Veranstaltungstermine

Sonntag, 12. April 2026 11:00 - 13:30 Uhr
Veranstaltung buchen

Das Mostly Mozart Trio, bekannt für seine feinfühligenArrangements und virtuosen Improvisationen über Mozarts Meisterwerke, begibt sich in seinem neuen Programm auf eine musikalische Spurensuche nach Amadeus tiefster Inspirationsquelle: der Liebe.

Dabei dreht sich alles um die drei Herzensdamen des Meisters, also Mozarts ganz persönliches „ABC“ der Liebe: „A“ wie Aloisia, „B“ wie das berühmte „Bäsle“ und „C“ wie Constanze, seine spätere Ehefrau. Ein sinnliches Konzerterlebnis für Klassikliebhaber und Jazzfans und alle, die Mozarts Musik neu entdecken möchten.

Mit: Astrid Hofmann (Klavier), Bertram Liebmann (Bass), Jonas Hofmann (Drums) und dem bekannten BR-Sprecher und Schauspieler Hans Jürgen Stockerl.

Eintritt: 21 Euro / ermäßigt 10,50 Euro

für Kinder (4 – 12), Schülerinnen und Schüler, Studierende und Schwerbehinderte mit Begleitperson („B“ oder „H“ im Ausweis), Ausweis bitte vorzeigen.

Einlass ab 10:30 Uhr, Beginn 11 Uhr

Tickets im Klosterladen Seeon, im Kloster Seeon Ticket-Webshop www.kloster-seeon.de, bei www.muenchenticket.de und den angeschlossenen Vorverkaufsstellen. Online erworbene Karten können Sie auch an der Tages-/Abendkasse Kloster Seeon abholen (dies ist die kostengünstigere Lösung; kein Porto, nur Bearbeitungsgebühr 2,90 €) oder bequem selbst ausdrucken (Print@home).

Preisinformation

Eintritt: 21 Euro / ermäßigt 10,50 Euro

für Kinder (4 – 12), Schülerinnen und Schüler, Studierende und Schwerbehinderte mit Begleitperson („B“ oder „H“ im Ausweis), Ausweis bitte vorzeigen.

Einlass ab 10:30 Uhr, Beginn 11 Uhr

Veranstaltungsort

Adresse
Kloster Seeon
Klosterweg 1
83370 Seeon

Veranstalter

Adresse
Kloster Seeon - Konzertkasse
Klosterweg 1
83370 Seeon
Telefon
+49 8624 897201
Telefax
+49 (0)8624/897-222
E-Mail
klosterladen@kloster-seeon.de
Internet
http://www.kloster-seeon.de