Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen

Musik im Museum – Klaviermatinée mit Alejandro Vila

Veranstaltungstermine

Sonntag, 15. März 2026 11:00 Uhr
Veranstaltung buchen

Als Pianist, Fagottist, Pädagoge und Dirigent bereichert Alejandro Vila seit vielen Jahrzehnten die Musiklandschaft im Chiemgau und darüber hinaus.

Als Solofagottist im Orquesta Filarmonica de Buenos Aires erhielt er 1984 ein Stipendium an der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker und studierte daraufhin in Berlin das Fach Dirigieren an der Hochschule der Künste. Es folgten Kooperationen mit mehreren Orchestern, darunter den Berliner Symphonikern und dem RIAS Jugendorchester.

Vila unterrichtet seit 1990 Klavier und Fagott an der Musikschule Trostberg. Von 1992 bis 2005 dirigierte er das Chiemgau-Jugendsinfonieorchester des Landkreises Traunstein.

Auf dem Programm der diesjährigen Matinée stehen Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Frédéric Chopin und dem argentinischen Komponisten Alberto Ginastera.

Preisinformation

12,00 € bis 22,00 €

Preis

Vorverkauf 20,- €, ermäßigt 12,- €

Abendkasse 22,- €, ermäßigt 13,- €

freie Platzwahl

Vorverkauf

(1) Reservix GmbH:

Ticket-Hotline: 0 761 / 88 84 99 99
Link zum Ticketshop

Auch print@home ist möglich.

(2) Arbeitsbereich Kultur der Stadt Trostberg:

Tel. 0 86 21 / 80 11 17 oder 18

E-Mail: kultur@trostberg.de

Hauptstraße 24, 83308 Trostberg

Abendkasse und Bewirtung

eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung

Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Kartenkauf (Gültigkeit, Ermäßigungen, Kontaktdaten etc.).

Veranstaltungsort

Adresse
Atrium am Stadtmuseum
Frau Johanna Steiner
Schedling 7
83308 Trostberg
Telefon
+49 8621 801139
E-Mail
kultur@trostberg.de
Internet
https://www.trostberg.de

Veranstalter

Adresse
Kulturamt der Stadt Trostberg
Frau Johanna Steiner
Hauptstraße 24
83308 Trostberg
Telefon
+49 8621 801139
E-Mail
kultur@trostberg.de
Internet
https://www.trostberg.de