Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
Blick vom Osterbuchberg
© © Achental Tourismus

Gravel / Oster - und Westerbuchberg Runde von Unterwössen

Tour

Schöne Graveltour mit leichten Steigungen und schönen Ausblicken

  • Startpunkt Tourist Info im Alten Bad
  • Ort Unterwössen
  • Distanz 36,7 Kilometer
  • Dauer 03:35 Stunden
  • Höchster Punkt 605 Meter
  • Niedrigster Punkt 526 Meter
  • Höhenmeter 236 aufsteigend
  • Höhenmeter 239 absteigend
leicht Anspruch

Tourenbeschreibung:


Die Runde startet in Unterwössen und führt zunächst gemütlich auf dem Achendamm talauswärts nach Staudach-Egerndach. Der Schotterweg entlang der Tiroler Ache bietet entspanntes Einrollen mit schönen Blicken auf das Flusstal und die nahen Berge.

Durch den Ort hindurch und weiter auf dem Radweg Richtung Bergen. Nach ein paar Kilometern biegt man links ab in den Osterbuchberg – der kleine „Bergsprung“ der Tour. Die Rampe hinauf ist kurz, aber knackig, dafür wird man oben mit einer großartigen Aussicht ins Achental belohnt. Wer kurz stehen bleibt, sieht bei Föhnwetter bis hinüber in die Zentralalpen.

Nach einer schönen Abfahrt, quert man die Tiroler Ache und nimmt die nächste Welle: hinauf nach Westerbuchberg. Auch hier gibt’s noch einmal Panoramablicke über den Chiemsee hinweg bis zur Kampenwand.

Von dort führt die Strecke hinunter und immer am Rand der Kerndlmühlfilzen entlang nach Rottau und dann zurück nach Grassau.

Über Marquartstein und den kleinen Ortsteil Piesenhausen zieht sich die Route durch die Moorebenen Richtung Süssen und Raiten. Hier wechseln sich kleine Forstwege mit offenen Wiesenabschnitten ab, ein schöner Kontrast zum ersten Tourteil.

Schließlich rollt man gemütlich zurück nach Unterwössen, wo sich die Runde schließt.

Highlights unterwegs

  • Osterbuchberg & Westerbuchberg: zwei kurze, aber lohnende Anstiege mit Panoramen
  • Kerndlmühlfilzen: typische Chiemgauer Moorlandschaft, ruhig und etwas mystisch
  • Streckencharakter: sehr ausgewogen – flache Dammabschnitte entlang der Ache, kurze knackige Anstiege, viel Natur

Einkehrmöglichkeit

Rundweg

Empfohlene Monate für diese Tour

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Verantwortlich für den Inhalt: Achental Tourismus gKU