Gipfelwanderung mittlerer Schwierigkeit mit vielen, besonderen Einkehrmöglichkeiten und einem tollen Ausblick über das Kaisergebirge, den Berchtesgadener Alpen und zum Chiemsee.Parkplatz Geigelstein – Wuhrstein-Alm – Wirtsalm – Gipfel – Geigelsteinsattel – Roßalm – Haidenholz-Alm – Stempelstelle Blasialm – Parkplatz / Geigelsteinsattel – Priener-Hütte – Karlalm – Parkplatz GeigelsteinZuerst folgen Sie vom Startpunkt aus dem Weg Nr.8, der sie direkt zur Wuhrstein-Alm bringt. Weiter geht’s über eine Forststraße, vorbei an schönen Almwiesen zur Wirtsalm, die sich bereits auf 1.421 Meter Höhe befindet. Dort endet die Forststraße und ein kleiner Steig beginnt. Dieser führt durch den latschenbewachsenen Hang zum Gipfel des Geigelsteins, der an klaren Tagen einen Ausblick bis zum, Chiemsee, dem Kaisergebirge und den Berchtesgadener Alpen bietet.Der Rückweg führt Sie in Richtung Norden zum Geigelsteinsattel. Von dort gelangen Sie über ein Almplateu zur Roßalm, die auf 1.700 Metern liegt. Der Weg führt weiter zur Haidenholz-Alm, wo man sich zwischen zwei verschiedenen Wegarten entscheiden kann. Die erste Variante ist die Forststraße (Weg Nr. 8), durch die man direkt zum Ausgangspunkt gelangt. Eine weitere Möglichkeit ist auch der Steig (Weg Nr. 81), welcher etwa 500 Meter unterhalb der Haidenholz-Alm abzweigt und sich kurz darauf an der Stempelstelle Blasialm wieder in zwei Wege aufsplittet. Gehen Sie rechts, kommen Sie zurück auf den Weg Nr. 8, der sie dann zum Parkplatz führt. Geradeaus weiter kommen Sie zum Tal westlich oberhalb von Schleching, von dem aus Sie über den Weg Nr. 28 wieder den Ausgangspunkt erreichen. Sie können jedoch auch direkt vom Geigelsteinsattel weiter zur Priener-Hütte über die Karlalm zurück gelangen.
TippAuf der Roßalm, eine der höchstgelegenen Almen Deutschlands, genießt man nicht nur einen einzigartigen Ausblick, dort wird auch noch selbst Butter hergestellt. Käseliebhaber sollten unbedingt der Wirtsalm einen Besuch abstatten, die eigenen Käse produziert.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
Alpine Tour auf den RauschbergSchwindelfreiheit und Trittsicherheit sind für die anspruchsvolle Bergwanderung auf den Rauschberg Voraussetzung. Belohnt wird der Wanderer mit einer außergewöhnlichen Kunstmeile am Berg und großartigem Rundumblick in die Alpen.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e. V.Chiemhauser AlmZentrale Alm am Knotenpunkt verschiedener Wanderungen, nahe des höchsten Bergsees im Chiemgau. 1050 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Bergblick Ferienwohnung Regler, Cornelia ReglerErholen Sie sich vom Alltag im Haus Mariandl mit Blick auf die Berge, Segelflieger und Gleitschirme im Sommer, oder verträumte Winterlandschaft. 73 qm sollen Ihnen viel Platz bieten: ein geräumiges Wohnzimmer mit Essecke, Fernsehen und Schlafcouch, Südwestbalkon um die Seele baumeln zu lassen....Erzähl mir mehr