Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
Hochfelln Gipfel mit Hochfellnhaus
© © Chiemgau Tourismus

Hochfelln

Hochfelln und Hochgern, gerne werden diese beiden Hausberge des Chiemgaus in einem Satz genannt. Die beiden benachbarten Berge charakterisieren den Blick vom Südostende des Chiemsees aus. Blickt man von dort in Richtung Berge springen einem diese beiden direkt in das Auge. Der Hochfelln wirkt beinahe so, als wäre er von unten bis ganz oben mit dichtem Fichtenwald bedeckt. Doch lass Dich nicht täuschen, oben wirst Du von weitreichenden Almen und Wiesen verzaubert.

Perfekte Rundumsicht

Unter dem Gipfel befindet sich die Bründlingalm, hier kannst Du eine Rast einlegen und die Almidylle genießen oder auch auf Suche nach verschiedenen Almblumen gehen. Auf dem Gipfel des Hochfelln selbst hast Du eine herrliche 360 Grad Rundumsicht. Nicht nur über 200 Gipfel der Zentralalpen sind in Deinem Blickfeld, nein auch der Chiemsee, das bayrische Meer, glitzert zu Ihnen hoch. Hier vergisst Du den Alltagsstress und lässt es dir dann in dem bewirtschafteten Hochfellnhaus gut gehen.

Aber wie hinaufgelangen zu dem Hochfellngipfel? Als Mountainbiker bis zur Bründlingalm und dann hochwandern oder als Wanderer gleich alles zu Fuß gehen. Abkürzen gerne erlaubt – die Hochfellnbahn bringt Dich sicher und unkompliziert nach oben.

Berg auf!

 

Kontaktdaten

Adresse
Touristinformation Bergen / Chiemgau
Hochfelln Bergen
83346 Bergen
Telefon
+49 8662 8321
E-Mail
tourismus@bergen-chiemgau.de
Internet
http://www.bergen-chiemgau.de/