Spaziergang durch einen schönen Wald zur Muckklause auf der WinklmoosalmDer Muckklausen-Rundweg kann am Parkplatz der Winklmoosalm begonnen werden. Man wandert in Richtung Sonnenalm und folgt dem immer gut ausgeschilderten Weg Richtungr „Muckklause“. Der Weg führt durch das bewaldete Unkental, über die Grenze nach Österreich. Nach der Besichtigung der Muckklause gelangt man über die Mösererstube zurück zum Ausgangspunkt.Die Muckklause, welche 1792 aus rotem Marmor errichtet wurde, dient als Staumauer für „Holztriften“. Die Saline in Reichenhall benötigte früher sehr viel Brennholz, welches aus den Wäldern um die Winklmoosalm herum gewonnen wurde. Um das Holz ins Tal zu transportieren, wurde die Klause geschlossen, damit sich Wasser und Holz darin ansammeln konnte. Wurde diese dann geöffnet floss alles den Unkenbach hinab, so dass das Holz in Reichenhall wieder herausgefangen und zur Saline transportiert werden konnte
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Tourist-Info WagingLuise-Rinser-RundwegDer Luise-Rinser-Weg ist ein schöner Rundwanderweg mit Panoramablick von Güßhübel aus.Erzähl mir mehr
© Kuse WerbeagenturTraunsteiner HütteDie für ihren Kaiserschmarrn bekannte Hütte ist eine beliebte Einkehrmöglichkeit auf der Winklmoosalm. 1.160 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Ferienwohnungen Ortner-HofLieber Urlauber, wunderschön und sonnig gelegen erwartet Sie hier der einzigartige Blick auf die Ruhpoldinger Bergwelt. Unser ruhiges und sehr gepflegtes Haus bietet Ihnen einen erholsamen und erlebnisreichen Urlaub im Sommer und Winter. Genießen Sie den unverbauten Ausblick auf die...Erzähl mir mehr