Auf rund drei Kilometern führt Sie die Rodelbahn von der Bergstation der Hochplattenbahn durch den Bergwald hinunter ins Tal. Die mittelschwere Bahn bietet Rodelspaß für die ganze Familie.Schnappen Sie sich Ihren eigenen Schlitten oder leihen sich einen an der Talstation der Hochplattenbahn aus und los geht’s. Mit der Sesselbahn machen Sie sich auf den Weg nach oben zur Hochplatte. Oben angekommen, geht es direkt wieder bergab. Von der Bergstation der Bahn aus verläuft die mittelschwere Rodelbahn auf rund drei Kilometern bergab. Sie rodeln durch den herrlichen Bergwald die kurvige Strecke entlang und Schnee rieselt auf Sie herab. Streckenweise geht es rasant dahin und Sie erreichen nach etwa 20 Minuten Ihren Ausgangspunkt, die Talstation der Hochplattenbahn in Marquartstein.Alternativ zur Sesselbahn haben Sie auch die Möglichkeit zur Bergstation zu wandern. Ein schöner verschneiter Waldweg führt Sie von der Talstation hoch zur Staffn-Alm. Dabei lassen Sie auf dem geräumten und präparierten Weg die ruhige Natur auf sich wirken.
TippEntdecken Sie traumhafte Aussichtspunkte auf der Hochplatte. Der Winterwanderweg führt Sie auf vier Kilometern rund um den Staffen. Unterwegs lassen Sie Ihren Blick über den Chiemsee und die schneebedeckten Chiemgauer Alpen schweifen.
© Chiemgau Tourismus e.V.Naturrodelbahn am BalsbergDie Naturrodelbahn in Unterwössen verspricht eine rasante und anspruchsvolle Abfahrt. Dabei genießen Sie ein wundervolles Panorama über den winterlichen Ort und den Chiemsee.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Staffn-AlmLeckere Bratkartoffeln an der Hochplatten-Bergstation. 1050 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Chiemgauferienwohnungen MaierNeu gebaute, große luxuriöse Ferienwohnungen, modern und rustikal eingerichtet in ruhiger und zentraler Lage am Fuße des Hochgern, bieten Ihnen viel Zeit für Entspannung und Erholung oder für Erkundungen der Chiemgauer Alpen. Sie erwartet ein wunderschönes Bergpanorama. Zahlreiche Berg-Rad-...Erzähl mir mehr