Die Hochplatte hinunter huschen.Schnapp dir deinen eigenen Schlitten oder mach Gebrauch vom Schlittenverleih an der Talstation der Hochplattenbahn. Mit der Sesselbahn machst du dich auf deinen Weg zur Hochplatte. Oben angekommen, geht es direkt wieder bergab. Von der Bergstation aus verläuft die kurvige Rodelbahn auf rund drei Kilometern durch den weißen Bergwald. Streckenweise geht es auch rasant dahin. Nach etwa 20 Minuten erreichst du dann deinen Ausgangspunkt, die Talstation der Hochplattenbahn in Marquartstein.Neben der bequemen Auffahrt mit der Sesselbahn hast du natürlich auch die Möglichkeit, zur Bergstation zu wandern. Ein schöner verschneiter Waldweg führt von der Talstation hoch zur Staffn-Alm. Viel Freude!
TippEin Winterwanderweg führt dich auf vier Kilometern rund um den Staffen. Wir empfehlen: immer wieder mal anhalten und den Blick über den Chiemsee und die schneebedeckten Chiemgauer Alpen schweifen lassen.
© Chiemgau Tourismus e.V.Piesenhausener HochalmAtemberaubender Ausblick unterhalb des Hochplattengipfels in Richtung Kampenwand. 1440 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Beim BlöslbauernDemeter-Bauernhof im Ortsteil Hinterwössen, kein Durchgangsverkehr. Gemütliche Ferienwohnungen und Zimmer. Reichhaltiges, gesundes Frühstück für Zimmergäste. Brötchenservice für die Ferienwohnung.Erzähl mir mehr