Atemberaubender Ausblick unterhalb des Hochplattengipfels in Richtung Kampenwand. 1440 Hm. Bewirtschaftet.Die Jausenalm kann vom Parkplatz Hochplattenbahn (Schloßstr. 46, Marquartstein) über eine Forststraße leicht erreicht werden. Der Weg führt durch einen Wald vorbei an der Staffn-Alm und Plattenalm (Aufstiegszeit: ca. 2 ½ Stunden).Die Wanderung kann aber auch an der Bergstation der Hochplattenbahn begonnen werden (Aufstiegszeit: 1 ½ Stunden).Bei einem schönen Ausblick auf den Chiemsee und die Alpen kann man dann selbst eingelegten Weichkäse und Bergkäse genießen.Auf der Alm werden Kühe gehalten, wodurch Milch und Käse selbst produziert werden können. Und wer noch nicht genug hat kann von hier aus noch weiter auf die Kampenwand hochgehen (Aufstiegszeit: ca. 1 ¼ Stunden).
Gipfelwanderung zur HochplatteDer Hochplattengipfel bietet einen herrlichen Rundblick auf den Chiemsee, das Achental und die umliegenden Berge.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Wanderung zur Piesenhauser HochalmKurze, familientaugliche Tour zur Piesenhauser Hochalm, die wunderschönen Ausblicke und traditionelle Brotzeiten zu bieten hat. Wer möchte, kann auch die Hochplattenbahn nutzen.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.BäckeralmAlmtypische Brotzeiten – bei jeder Witterung auf der Teisenberg-Südseite. 1067 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Grafn-HofANKOMMEN, EINTAUCHEN, WOHLFÜHLEN... Wir heißen Sie auf unserem Bio-Bauernhof herzlich willkommen! Sie können sich rund um den Grafn-Hof so richtig entspannen. Der neuangelegte naturnahe Schwimmteich läßt die Herzen von kleinen und großen Wasserratten höher schlagen. Nutzen Sie unser...Erzähl mir mehr
© Pfaubräu GasthofPfaubräu Gasthof und StadthotelIm Hotel-Gasthof Pfaubräu haben Gastfreundschaft und Bierkultur Tradition. Erleben Sie einen angenehmen Aufenthalt in einem der 25 ansprechend ausgestatteten Zimmer des 3-Sterne-Hotels. Genießen Sie die feine Brauhausküche und frische Tages-Schmankerln im historischen Gewölbestuben.Erzähl mir mehr