Skultpuren zwischen Seeon, Seebruck und TruchtlachingSeebruck – Esbaum – Fembach – Roitham – Pavolding – Kloster Seeon – Seeon – Truchtlaching – Stöffling – SeebruckAls Einführung in die Radtour empfiehlt sich ein Besuch der Heinrich-Kirchner Galerie, die auch als Startpunkt der Rundtour fungiert. Richtung Westen begrüßen dich bereits die ersten Bronze-Großplastiken: der „Wächter im Garten Eden“, die „Mondfahrer“ und „Jesaias“. Vorbei am kleinen Kurpark mit dem Vogelbeobachtungsturm, dem Kunstwerk „Aus dem Vollen schöpfen“ von Roland Mayer und der römischen Darre, geht's weiter nach Esbaum, wo dich der „Friedensbote“ begrüßt und die Rekonstruktion einer Römerstraße den Aufbau römischer Fernstraßen zeigt.Weiter geht es entlang des Chiemseeufers, vorbei am Restaurant Malerwinkl, über Stetten und Fembach nach Roitham. Wir empfehlen dort die Kunstmühle Roitham zu besichtigen. „Mutter Erde“ grüßt und bei der „Abtlinde“ der „Schöpfungstag und Weltenkreis“. Durch das Naturschutzgebiet Seeoner Seen vorbei erreichst du das Kloster Seeon. Dort erwarten dich die drei Gestalten des „Bild des Hoffens“. Kloster Seeon, das idyllisch auf einer Halbinsel liegt, bietet Kunst- und Geschichtsinteressierten eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungs- und Besichtigungshighlights. Du überquerst die kleine Brücke mit dem „Brückenheiligen“ von Willi Wimmer, passierst die Skulptur "Mann im Boot" und fährst entlang des Seeoner Sees ins Zentrum von Seeon. Dort steht „Moses“ und am Ortsende, mitten auf dem Kreisverkehr, reckt „Prometheus“ die Arme in die Höhe.In Truchtlaching geht's über die Alz: dort zeigen sich „Lamm“ und der “Wanderer Abraham“. Vorbei am Keltengehöft in Stöffling mit der „Schlanken Gestalt“, geht es bergab entlang der Alz nach Seebruck. Ein Abstecher zum „Keltenboot“ von Angerer d. J. ist kein großer Umweg, aber ein lohnenswerter. Im Yachthafen Seebruck mahnt die „Anrufung und Begegnung mit dem alles neu schaffenden Geist“ vor dem Panorama des Chiemsees und der Alpenkette. Im Hafenbereich sind weitere Kunstobjekte von Angerer d. J. zu finden.
Tippsehr sehenswert: Heinrich Kirchner Galerie mit den Werkstücken des Künstlers Römermuseum Bedaium und Archäologischer Rundweg Kunstmühle in Roitham (Teil des Mühlenweges) Kloster Seeon mit den Kirchen St. Lambert, Kreuzgang und Kirche St. Walburga Landschaft mit NSG Seeoner-Seen und Alztal Baden im Chiemsee, Seeoner See und der Alz
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
Chiemsee RundwegLauschige Badebuchten, Yachthäfen, blumenreiche Streuwiesen und Vogelbeobachtungstürme wechseln sich ab - rund 60 km abwechslungsreiche Radtour zum großen Teil am Seeufer entlang.Erzähl mir mehr
Brauereigasthof MartiniEin Kastanien-Biergarten, eine regionale Küche und frisch gezapftes Steiner Bier!Erzähl mir mehr
Ferienwohnung HeitauerUnser Bauernhof befindet sich im Ortsteil Marwang bei Grabenstätt und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radltouren. Nur 10 Gehminuten entfernt befindet sich der schöne Waldsee, unser Tüttensee, und der bekannte Chiemsee, das "Bayerische Meer" ist nur ca. 5 km entfernt. Zur...Erzähl mir mehr