Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen

Einkaufsliste:

6 Eier
300g Zucker
2 Vanillzucker
450g Mehl
1 Päckchen Backpulver
200ml Sonnenblumenöl
Zwetschgen

Zubereitung:

 

Eier, Zucker und Vanille schaumig rühren.

Öl eintropfen lassen.

Mehl und Backpulver mischen, auf die Eiermasse sieben und darunterziehen.

Zwetschgen waschen, halbieren, entsteinen.

Den Teig auf ein Kuchenblech streichen und mit den Zwetschgenhälften belegen.


Temperatur: 180°C
Backzeit: ca. 30min

Zwetschgendatschi
© © Tourist-Info Waginger See
Zwetschgendatschi
© © Tourist-Info Waginger See

Wann?

Datschi gibt es in der Zwetschgen-Saison im August und September, manchmal auch noch im Oktober. Auch heute noch werden die Zwetschgen bei der Oma im Garten handgepflückt und dann mit dem Hefeteig zum „Datschi“ verarbeitet. 

Oberauerbrunstalm im Bergsteigerdorf Schleching
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Wo sonst?

In fast allen Bäckereien und auf einigen Chiemgauer Almen. Da lohnt sich die Almwanderung gleich doppelt!

Zu den Almwanderungen
Familie wandert am Rauschberg
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Urlaub für die Familie

Familienfreundliche Touren und Ausflugsziele

Mehr erfahren