Ein Zwetschgendatschigehört zum Herbst wie der Deckel zum Topf. Ein gelingsicheres Rezept dazu gibt es hier.Der leckere Datschi, der aus einem Hefeteig besteht, wird meist in den Sommermonaten August und September gemacht – oft kann er auch noch bis in den Oktober gebacken werden. Die traditionelle Mehlspeise ist für jeden aus der Familie etwas. Auch heute noch werden die Zwetschgen bei der Oma im Garten handgepflückt und dann mit dem Hefeteig zum „Datschi“ verarbeitet. Der Gaumenschmaus kann nach einer Wandertour auf einer unserer Almen verspeist werden. Wandere am Besten gleich los und probiere ihn…
Zubereitung:Eier, Zucker und Vanille schaumig rühren, Öl eintropfen lassen, Mehl und Backpulver mischen, auf die Eiermasse sieben und darunterziehen. Zwetschgen waschen, halbieren, entsteinen. Den Teig auf ein Kuchenblech streichen und mit den Zwetschgenhälften belegen. Temperatur: 180°C Backzeit: ca. 30min
© HammerwirtChiemseeerenke in ZitronenbutterTypisch für den Chiemgau ist die Chiemseerenke. Wie du sie dir daheim selbst machen kannst, erfährst du hier.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Genuss auf BayerischSchau bei unseren Wirten vorbei und genieße regionale Schmankerl.Hunger bekommen?
© Chiemgau Tourismus e.V.Chiemgauer WanderherbstWenn die Natur die Blätter färbt und die Sonne die Landschaft in sanftes Licht taucht, beginnt im Chiemgau der Wanderherbst.Finde deine Tour