Der Name ist Programm: Er-fahre die Gaumenfreuden der Gegend!
Der Name ist Programm: Er-fahre die Gaumenfreuden der Gegend!
Tourenbeschreibung:
Waging - Otting - Kammer - Traunwalchen - Sankt Georgen - Stein a.d. Traun - Daxberg - Palling - Harpfetsham - Burg - Tengling - Taching - Krautenberg - Waging
Einer der möglichen Startpunkte der Chiemgauer Schmankerltour ist der Ort Waging.
Wenn du deine Tour dort startest, gibt es gleich mehrere, leckere Schmankerl-Varianten: Auf dem Bauernmarkt präsentieren regionale Erzeuger jeden Samstag sich und ihre Produkte. Das „Mekka für Liebhaber bayerischer Käsegenüsse“ befindet sich ebenfalls hier, im Herzen des idyllischen Ferienortes am See. In der „Käsetheke mit Kulinarium“ der Privatkäserei Bergader findest du alle Bergader Käsespezialitäten und darüber hinaus noch viele weitere Köstlichkeiten rund um das Thema Käse.
Im Gasthaus Bräukeller werden meistens freitags Dampfnudeln, sowie auch sehr empfehlenswerter Schweinebraten angeboten. Dampfnudelwochen, Essen im Dunkeln, Frühstücksbuffet und Garnelenessen bietet der Eichenhof immer wieder an. Romantisch geht es beim Candlelight-Dinner im Landhaus Tanner zu, dem bereits mehrfach ausgezeichneten Slow-Food-Restaurant. Direkt am See, beim Seestüberl am Wellnessgarten, legt man viel Wert auf hochwertige regionale Gerichte - sogar einen eigenen Hühnerstall auf einem Bauernhof hat das Restaurant inzwischen. Wem diese Auswahl noch nicht genügt, der sollte seinen Besuch im Dorf am See auf die Zeit der Waginger Genusswochen legen, die jährlich im Herbst (September / Oktober) stattfinden. Genuss hat natürlich auch mit Trinken zu tun: So bietet sich auf der Weiterfahrt ein Besuch beim Oberwirt in Otting an.
Über Straß geht es aussichtsreich nach Kammer weiter, wo das Gasthaus zur Post zu einer weiteren Rast einlädt. Der nächste Ort ist Hörpolding, in dessen Ortsmitte der traditionelle Namberger Wirt für seine Gastfreundlichkeit bekannt ist. Wirtin Eva Namberger kocht nach traditioneller Art und bereitet die Gerichte der reichhaltigen Speisenkarte an Ihrem mit Holz befeuertem Ofen selbst zu.
Von hier aus bietet sich ein Abstecher nach Traunreut in „Die moderne Kulturstadt inmitten traditionsreicher Dörfer“ an. Mittelpunkt des kulturellen Geschehens ist das Restaurant Kulinarium des Kultur- und Kongresszentrum k1. Es geht weiter nach Stein a.d. Traun und der örtlichen Hochburg, die auf einer 500 Meter langen und über 50 Meter hohen Nagelfluhwand thront. Der historische Brauereigasthof lädt zum Schlemmen in wunderschönen Räumlichkeiten oder im schönen Kastanien-Biergarten ein. Im Ort Palling kommst du direkt am Michlwirt vorbei, einem Landgasthof mit eigener Metzgerei, Restaurant und Biergarten. Das Feinschmeckermagazin wählte 2014 den vorher schon mehrfach mit DLG Gold prämierten Michlwirt unter die besten 500 Metzgereien Deutschlands. Von hier geht es über die Burgstraße bergab nach Tengling, wo die Pizzeria Primavera mit einem ansprechenden Biergarten zur Einkehr einlädt.
Das Tüpfelchen auf dem „i“ der Chiemgauer Schmankerltour bildet nach all der Schlemmerei: Ein Schnapserl! In Mauerham, das etwas abseits, rechts der eigentlichen Route liegt, gibt es auf dem Sailerhof bei der Familie Gramminger 40 verschiedene Obstbrände und Liköre aus heimischem Obst zu verkosten und zu kaufen. Auch Brennereiführungen werden auf Anfrage durchgeführt. Zu tief solltest du allerdings nicht ins Schnapsglas schauen, denn ein kurzes Stück Fahrt liegt noch vor dir. In Taching angekommen, lädt der Seewirt noch zum Verweilen ein, bevor es über Krautenberg wieder zurück nach Waging geht.
Im Tenniscamp von Sepp Baumgartner an der Strandbadallee ist ein Wellnessgarten mit Saunalandschaft, Sinnesgarten und Schwimmteich entstanden, der im…
Mehr erfahrenIm 4-Sterne-Hotel und Restaurant Landhaus Tanner erwartet Sie familiäres Ambiente und umfangreiche Ausstattung. Die 15 modernen Doppelzimmer und die 7…
Mehr erfahrenIm idyllischen ****Hotel im Grünen, nur 200 m vom hoteleigenen Badestrand am wärmsten See Oberbayerns, sind Familien herzlich willkommen! Unsere…
Mehr erfahrenWillkommen beim Dorfwirt Heinz Springer und sein Team sorgen dafür, dass Sie sich in unserem gemütlich-bayerischen Wirtshaus "Der Dorfwirt" in…
Mehr erfahrenLage: Der historische Brauereigasthof Martini lädt zum Schlemmen in wunderschönen Räumlichkeiten und zum Ausspannen bei einem frisch gezapften Steiner…
Mehr erfahren