Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
Kalligrafiekurs "Textura & Handschrift im Dialog"
© © Gisela zur Strassen

AUSGEBUCHT! Textura und Handschrift im Dialog | Kalligrafiekurs

Veranstaltungstermine

Freitag, 15. Mai 2026 13:30 - 17:30 Uhr
Samstag, 16. Mai 2026 9:30 - 17:30 Uhr
Sonntag, 17. Mai 2026 9:30 - 17:00 Uhr

Dieser Kurs ist aktuell ausgebucht! (Stand 17.11.2025)

Kursbeschreibung:

Zwei extrem unterschiedliche Schriften im Experiment des Dialogs. Die Gotische Schrift oder auch gebrochene Schrift in Form der Textura, stellt den strengen und formalen Part des Dialoges dar. Die kalligraphische Handschrift mit vielen Schwüngen und grazilen Linien bildet den Gegenpart. Wir lernen viele Übungen zu den Schriften kennen und immer wieder werden wir eine Verbindung unserer Schriftstile suchen. Diese aussagestarken Schriftbilder werden wir in verschiedene Gestaltungen einarbeiten. Besonders interessant wird dieser Dialog, wenn wir die Seiten in einer speziellen, experimentellen Buchbindung zusammenbringen und mit neu entstandenen Kompositionen weiterarbeiten.

Veranstaltungsort:

Kloster Seeon, Kultur- und Bildungszentrum, Klosterweg 1, 83370 Seeon, www.kloster-seeon.de

Zeitplan:

Freitag, 15. Mai 2026, 13.30-17.30 Uhr

Samstag, 16. Mai 2026, 9.30-17.30 Uhr

Sonntag, 17. Mai 2026, 9.30-17.00 Uhr

Samstag und Sonntag: Mittagspause von 12.30 bis 14.00 Uhr, die individuell gestaltet werden kann.

Kursgebühr: 250,00 Euro inkl. MwSt.

Im Preis ist Verpflegung zu den Kaffeepausen enthalten.

Kursanmeldung: per E-Mail an: kultur@kloster-seeon.de

Zimmerreservierungen bitte an die Reservierungsabteilung: info@kloster-seeon.de

Auskunft über den Kurs:

Kalligraphie-Werkstatt - Gisela zur Strassen - Hechelweg 3 - 83370 Seeon - Roitham

Tel. +49 8667-876 279 oder +49 172-8587440 - info@kalligraphie-werkstatt.de

Materialliste:

Schreibwerkzeuge aller Art: Bandzug-, Spitz und Ziehfedern. Balsaholz, Automatic Pen, Blei- und Buntstifte, Fineliner. Schwarze und farbige Tinten oder Tuschen, Kalligraphie-Gouache und alle Schreibflüssigkeiten, die ihr schon lange verbrauchen wolltet. Übungspapiere: Skizzen-Papier, Aquarellpapier, euer Lieblingspapier Format DIN A3. Sonstige Papiere, die ihr gerne benutzt in DIN A3.

Radiergummi, Lineal, Klebstift, Wasserbehälter, Tuch oder Papier zum Abwischen

Buchbindewerkzeug (Ahle, Nadel, Zwirn), Texte, Poesie, Lieblingssprüche…

 

Preisinformation

250,00 €

Teilnahmegebühr: 250 Euro inkl. MwSt.

Im Preis ist Verpflegung zu den Kaffeepausen enthalten.

Anmeldung ausschließlich per E-Mail an kultur@kloster-seeon.de

Veranstaltungsort

Adresse
Kultur- und Bildungszentrum Kloster Seeon
Klosterweg 1
83370 Seeon
Telefon
+49 8624 8970
E-Mail
kultur@kloster-seeon.de
Internet
http://www.kloster-seeon.de

Veranstalter

Adresse
Kultur- und Bildungszentrum Kloster Seeon
Klosterweg 1
83370 Seeon
Telefon
+49 8624 8970
E-Mail
kultur@kloster-seeon.de
Internet
http://www.kloster-seeon.de