Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
Die drei Eisbären
© © Heimatbühne Seeon

Theateraufführung der Heimatbühne Seeon "Die drei Eisbären"

Veranstaltungstermine

Samstag, 08. November 2025 20:00 Uhr
Sonntag, 09. November 2025 11:00 Uhr
Freitag, 14. November 2025 20:00 Uhr
Samstag, 15. November 2025 20:00 Uhr
Sonntag, 16. November 2025 11:00 Uhr
Freitag, 21. November 2025 20:00 Uhr
Samstag, 22. November 2025 20:00 Uhr
Sonntag, 23. November 2025 19:00 Uhr

Zum 75-jährigen Jubiläum lädt die Seeoner Heimatbühne im Herbst zum Theater ein. Unter der Regie von Tobias Weistenfeld wird das Volksstück von Maximilian Vitus gespielt. Kartenvorverkauf bei Familie Linner, Tel. 08667 1222. Weitere Infos: www.heimatbuehne-seeon.de

Um was geht es?

In einem abgelegenen Bergwinkel liegt der Haldeneggerhof. Dort leben die drei Brüder und Junggesellen Peter, Pauli und Juliander, im Dorf nur als „die drei Eisbären“ bekannt, weil sie überhaupt kein Interesse am weiblichen Geschlecht zeigen. Lediglich die alte Veronika, die schon gar nicht mehr richtig laufen kann, wird als einzige Frau am Hof geduldet.

Der monotone Alltag der Brüder endet, als eine Unbekannte ihren Säugling vor deren Tür legt und die drei das Kind aufnehmen. Das süße kleine Wesen verzaubert von der ersten Stunde an die drei raubeinigen Charaktere und so holen sie als Ziehmutter die junge Maralen auf den Hof. Schon bald hat die hübsche Magd allen drei hartgesottenen  unggesellen gehörig den Kopf verdreht. Maralen verliebt sich in den schüchternsten der drei Bruder. So muss sie dem Glück tüchtig nachhelfen, damit sich ihr auch der Richtige erklärt.

  • Peter Haldenegger: Bauer und Junggeselle (Hans Huber)
  • Pauli Haldenegger: Bauer und Junggeselle (Helmut Huber)
  • Juliander Haldenegger: Bauer und Junggeselle (Hermann Oberloher)
  • Veronika: Wirtschafterin (Regina Weistenfeld)
  • Girgl Anthuber: Viehändler und Schmuser (Markus Brandstätter)
  • Maralen Lechleitner: eine junge Magd (Marissa Knöferl)
  • Die Haslocherin: (Edith Urbauer) 

 

Regie: Tobias Weistenfeld
Technik: Sebastian Linner und Lukas Daxenberger
Maske: Claudia Brandstätter und Kathi Lachenwitzer
Musikalische Leitung: Fritz Linner
Kartenvorverkauf: Familie Linner, Tel. 08667 1222.
Weitere Infos: www.heimatbuehne-seeon.de

Termine:

  • Premiere: 8. November 2025, 20 Uhr 
  • 9. November 2025, 11 Uhr mit Weißwurtstfrühschoppen
  • 14./15. November 2025, 20 Uhr
  • 16. November 2025 mit Weißwurstfrühschoppen
  • 21./22. November 2025, 20 Uhr
  • 23. November 2025, 19 Uhr

Einlass jeweils eine Stunde vor Spiellbeginn.

Wir bitten Sie, reservierte Karten bis spätestens 30 Minuten vor Theaterbeginn an der Kasse abzuholen.

Downloads

Veranstaltungsort

Adresse
Zum Alten Wirt
Altenmarkter Str. 10
83370 Seeon
E-Mail
info@zum-alten-wirt-seeon.de
Internet
http://www.zum-alten-wirt-seeon.de

Veranstalter

Adresse
Heimatbühne Seeon e.V.
83370 Seeon-Seebruck
Internet
http://www.heimatbuehne-seeon.de/de/kontakt