Erlebnisweg durch 4000 Jahre Menschheitsgeschichte.Achtung Teilsperrung
Erlebnisweg durch 4000 Jahre Menschheitsgeschichte.Achtung Teilsperrung
Tourenbeschreibung:
Achtung:
Ein Teilstück des Archäologischen Rundweges ist zwischen den Ortsteilen Burgham/Grafenanger aufgrund von
Moorrenaturierungsarbeiten vorübergehend gesperrt!
Seeon-Seebruck ist ein uraltes Siedlungs- und Kulturland mit zahlreichen Fundorten und zum Teil überregional bedeutsamen Bodendenkmälern aus prähistorischen wie auch frühgeschichtlichen Zeitabschnitten.
Die Radtour führt Sie an diese Orte und zeigt Ihnen geschichtliche Abläufe
auf und vermittelt alte Siedlungstätigkeiten und archaische Kulturtechniken.
Warum ließen sich frühe Menschen, ob in Kleingruppen oder Stammesverbänden,
gerade hier nieder?
Der Weg beginnt und endet am Römermuseum BEDAIVMSEEBRUCK, wo im Freigelände römische Spolien
(Architekturteile) aufgestellt sind und ein Teil der Kastellmauer sichtbar ist.
Der ungefähr 27 km lange Archäologische Rundweg führt durch alle drei Gemeindeteile - Seebruck, Truchtlaching und Seeon - und durch 4000 Jahre Menschheitsgeschichte.
Dabei wurden bewusst Straßen ausgesucht, die abseits liegen, kaum Verkehr aufweisen und so ein sorgloses Radeln ermöglichen.
Der Routenvorschlag führt bei weitem nicht zu allen prähistorischen
und frühgeschichtlichen Fundstätten und Bodendenkmälern, es
wurden nur die bedeutendsten ausgesucht (Übersichtskarte).
An jeder ausgewiesenen Anlaufstation kann sich der Radler oder
Wanderer mit Hilfe einer genauen Beschreibung, sowie anhand
großflächiger Bilder und Karten über den Wegverlauf und die dargestellten
oder rekonstruierten Funde informieren.