Hopfen und Malz – Gott erhalt’s! Vom Genuss des heimischen Bieres.Mehr als 500 Jahre ist das Bayerische Reinheitsgebot schon alt. Heute haben sich die Chiemgauer Brauer zusammengeschlossen, um dieses weiterhin zu wahren. Sie lieben ihr Handwerk, das in der Region schon jahrhundertelange Tradition hat. Diese Liebe spiegelt sich auch in der Qualität der Produkte wider. Nicht umsonst werden die heimischen Biere Jahr für Jahr immer wieder ausgezeichnet.
© Chiemgau Tourismus e.V.Die Privaten HeimatbrauerDie zwölf Heimatbrauer stellen sich vor.Entdecke unsere Heimatbrauereien!
© Chiemgau Tourismus e.V.Bier erlebenHerzlich Willkommen in unseren Produktionsstätten! Hier erfährst du mehr über eines der wertvollsten Güter der Region. Durst auf Bier und Neugier......stillst du hier!
© Chiemgau Tourismus e.V.Brauerei- RadtourenFünf Radtouren führen dich von einer Brauerei zur nächsten.Hier geht's lang...
© Chiemgau Tourismus e.V.BiergärtenLeider müssen die Biergärten aufgrund der aktuellen Situation bis voraussichtlich 07.03.2021 geschlossen bleiben!Zu den Biergärten
© Chiemgau Tourismus e.V.BräustüberlWas gibt es besseres, als an einem heißen Sommertag ein kühles Bier im Schatten von Kastanien zu genießen? Und wenn's mal regnet? Dann gibt's das Bier eben in einem der Chiemgauer Bräustüberl! Ob Biergarten oder Gaststube - zu jeder Jahreszeit ein Gaumenschmaus.Da geht's rein!
© Chiemgau Tourismus e.V.Brauereikarte mit ProbierpassDie Privaten Heimatbrauer - Braukunst zwischen Chiemsee und KönigsseeMit dieser Karte könnt ihr den Geheimnissen der “Privaten Heimatbrauer” bis auf den Grund ihrer Kupferkessel gehen...Die Brauereikarte bestellen
Über die Brauerei-KooperationDie 12 Brauereien des Chiemgaus und des Berchtesgadener Landes gewähren tiefe Einblicke in die Welt des Bieres und dessen Herstellung. Über Führungen und Verkostungen kommst du der Faszination Braukunst auf die Spur.Erreichbar sind unsere Brauereien zu Fuß, mit dem Auto, den öffentlichen Verkehrsmitteln oder auf einer der thematischen Radtouren, deren Strecken mehrere Brauereien miteinander verbinden. In den zahlreichen Biergärten und Bräustüberln findet sich neben kulinarischer Stärkung nach getaner Radlanstrengung eine große Auswahl heimischer Biere.Probiere doch ein Bier nach dem nächsten aus und finde deinen persönlichen Favoriten.
Die goldene BierIdeeDie Goldene BierIdee geht an die HeimatbrauerDie Auszeichnung „Goldene BierIdee“ wurde im Jahr 2016 dem Chiemgau Tourismus e.V. in Zusammenarbeit mit dem Berchtesgadener Land Tourismus verliehen. Aus der Kooperation, in der 12 private Heimatbrauer vertreten sind, ist eine Brauereikarte entstanden, die Radfahrer auf ausgewiesenen Touren von einer Brauerei zur nächsten führt. Außerdem enthält sie Informationen zu Brauereibesichtigungen oder -Seminaren.Die bayerische Braukunst ist einer der vielen Gründe, dem Chiemgau einen Besuch abzustatten. Hier wird noch original nach Reinheitsgebot gebraut, welches seit über 500 Jahren besteht.Ein Prosit!
Bierstadt mit Pfiff & reicher Tradition - Traunstein500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot: In der Bierstadt Traunstein wird die Tradition der Braukunst fast ebenso lang hochgehalten. In drei Brauereien, ...Erzähl mir mehr
Baumburger Bier im ChiemgauImmer den Gerstenfeldern nach, lautet die Devise um zur Klosterbrauerei Baumburg zu gelangen. Denn rund um das ehemalige Kloster Baumburg sind Gerst ...Erzähl mir mehr
Brauerei Schnitzlbaumer: "Bier ist bei uns Frauensache!"Immer mehr Frauen trinken nachweislich Bier. Dennoch tut man sich schwer, Bier als Frauengetränk anzuerkennen. Auch das Brauen von Bier wird von viel ...Erzähl mir mehr
Brauerei Schönram: der Hopfen Verehrer als Braumeister2014 wurde nicht nur die deutsche Fußballnationalmannschaft Weltmeister, sondern auch die Private Landbrauerei Schönram in Petting. Diese krönte ...Erzähl mir mehr
Schlossbrauerei Stein: Bio Bier aus dem ChiemgauDie Bio Biere der Schlossbrauerei Stein etablieren sich immer besser auf dem Markt und wird bereits überregional im Bio Regal angeboten. Schon s eit ...Erzähl mir mehr
Historische Hefe im Schwendler WeißbierWer auf der Suche nach einem hochwertigen Weißbier ist, ist bei Weissbräu Schwendl aus Tacherting gut aufgehoben. Das vergleichsweise junge Untern ...Erzähl mir mehr