Eine erlebnis- und abwechslungsreiche Wanderung über grüne Almwiesen, durch urige Bergwälder, vorbei an einer Felsenquelle über den Eggenalmkogel mit Panoramasicht hinauf zum Straubinger Haus – das bietet der ausgezeichnete Premiumwanderweg „Almgenuss“.Gasthof Hindenburghütte – Infopunkt – Anna-Kapelle – Obere Hemmersuppenalm – Brunnen – Felsenquelle – Schumacherkreuz – Eggenalmkogel – Straubinger Haus – Sulzner Kaser – Gasthof HindenburghütteHinter dem Gasthof Hindenburghütte (erreichbar von Reit im Winkl mit einem kostenpflichtigen Shuttlebus) startet der Weg links bergauf. An der Weggabelung beim „Sulzner Kaser“ gibt ein großer Infopunkt eine Übersicht der Premiumwege, die hier starten.Es geht links, den Wegweisern zur Anna-Kapelle folgend, weiter. Von der Kapelle geht es rechts leicht bergab bis zur Oberen Hemmersuppenalm. An der Weggabelung bei einem Brunnen einer Heilquelle führt der Almgenuss rechts weiter Richtung Straubinger Haus. Nun geht es über einen Wiesenpfad sanft bergauf Richtung Talende – hier lebt eine Population Murmeltiere, wer Glück hat, kann sie nach einem schrillen Pfeifen beobachten. Der Weg steigt an, führt an einem kleinen Wasserfall vorbei, dann über einen Steg. Schließlich gelangt man an eine Kreuzung mit einem Wegweiser. An einer Felswand mit Felsenquelle geht es links über einen kurvigen, steilen Steig zum Schuhmacherkreuz.Kurz darauf, am höchsten Punkt der Tour, dem Eggenalmkogel, erhält man auf einer Bank eine fantastische Aussicht nach Reit im Winkl, zum Chiemsee und ins nahe Kaisergebirge.Von der Bank folgt man rechts dem Wegweiser zum Straubinger Haus. Hier genießen wir den Blick auf den Wilden Kaiser, dessen Massiv sich gewaltig gegenüber der großen, hauseigenen Sonnenterrasse erhebt. Direkt neben dem Straubinger Haus führt der Rückweg scharf rechts, an einer Kapelle vorbei, zurück Richtung Hindenburghütte. Auf einem Schotter- und Steinpfad geht es abwärts, rechts plätschert ein Bach. Den Weg Richtung Sulzner Kaser, Hindenburghütte einschlagen. Der steinige Pfad führt fast immer geradeaus abwärts. An einer Kreuzung geht es rechts Richtung Hindenburghütte.An der nächsten Kreuzung geht es geradeaus weiter. Linker Hand lädt die Alm Sulzner Kaser zur Einkehr. Wenige Meter später führt der Weg links, Richtung Hindenburghütte, auf bekannter Route zurück.
TippDas Schuhmacherkreuz steht zum Gedenken an eine gefallene Grenzpatrouille, darunter der Nürnberger Soldat Michael Schuhmacher, der fälschlicherweise von Österreichern erschossen wurde. Nicht nur der Premiumweg „Almgenuss“ wurde ausgezeichnet, sondern auch das Straubinger Haus: Es erhielt vom Alpenverein das Umweltgütesiegel. Hier kann man auch übernachten, ein großer Kinderspielplatz lädt die Kleinen zum Toben ein. Auch auf der Hindenburghütte gibt es immer wieder tolle Veranstaltungen: Von Mondscheinwanderungen, Rodeltouren im Winter bis hin zu Volksmusikabenden unter freiem Himmel – Hüttenwirt Günter Dirnhofer bietet seinen Gästen immer etwas Besonderes.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
Riedl-RundeEine gemütliche Wanderung durch die Wiesen und Wälder rund um das Dorf Hammer.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e. V.DandlalmTraditionelle Alm mit heimischen (Bio-) Schmankerl im Röthelmoos Gebiet unterhalb des Gurnwandkopfes. 880 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
3 G-dreigiebel im Haus Lohrey Appartements3G – dreiGiebel im Haus Lohrey Das Haus Lohrey in Blindau verfügt über drei Giebel, die alle einen besonderen Ausblick gewähren. Im neu errichteten Westgiebel (Quergiebel) entstand nach Umbau und Modernisierung eine großzügige, komfortable Wohnung (Panoramagiebel ca. 120 m²) mit einem...Erzähl mir mehr