Der Luftkurort Reit im Winkl bietet als Premium-Wanderregion ursprüngliche Naturerlebnisse in drei Höhenlagen, atemraubende Bergblicke und eindrucksvolle Outdoor-Abenteuer für die ganze Familie.Familien Abenteuer RegionFür einen erlebnisreichen Sommerurlaub mit der ganzen Familie bietet sich Reit im Winkl als idealer Ausgangspunkt an. Hier könnt ihr jede Menge Spaß haben und Abenteuer erleben: Rafting auf der Tiroler Ache, Schluchten erkunden beim Canyoning, Kraxeln im Klettersteig oder Grenzerfahrungen - die sind aufgrund der geografischen Lage des Urlaubsortes nicht nur im Kletterwald möglich. In unmittelbarer Nachbarschaft zu Tirol und Salzburg finden sich in Reit im Winkl familienfreundliche und zertifizierte Premium-Wanderwege. Geführte Wanderungen sowie ein umfangreiches Kinder- und Jugendprogramm ermöglichen unvergessliche Naturerlebnisse. Unverfälschte Natur, Hochmoore und die Bergwildnis lassen sich auf einem gut ausgebauten Netz aus Wander- und Radwegen auf den Hochplateaus der Winklmoosalm und der Hemmersuppenalm erleben. Der Blick auf das umgebende Bergpanorama und den Chiemsee belohnt für die Anstrengungen des Aufstiegs und befreit von Gedanken, die nicht ohnehin im Tal geblieben sind. Nicht fehlen darf die Einkehr in einer der urigen und gemütlichen Almhütten, in denen du die Chiemgauer Gastfreundschaft auf ursprüngliche Art erfährst.
Ortsgeschichte Reit im WinklDer Ortsname von Reit im Winkl, 1160 erstmals urkundlich erwähnt, leitet sich von roden (= reuten oder urbar machen) ab und bedeutet, dass in einem Bergwinkel nach erfolgter Rodung eine Siedlung entstanden ist.Die Spielkarte des „Schellunter“ als Ortswahrzeichen geht auf eine Legende zurück. Diese besagt, dass bei der Landverteilung durch Napoleon 1806 Reit im Winkl übersehen worden war. Die Gebietszuteilung wollten die Landesherren von Bayern, Salzburg und Tirol daraufhin per Kartenspiel klären. Bayernkönig Max I. Joseph sicherte sich durch einen Stich mit dem „Schellunter“ den Sieg. Den Grundstein für den Tourismus legte 1858 ein Besuch von König Maximilian II. und ein Reisebericht von Franz von Kobell. Nach dem Zweiten Weltkrieg folgte der Aufstieg zum international bekannten Tourismus- und Wintersportort.
Persönlichkeiten aus Reit im WinklBerühmt geworden ist Reit im Winkl durch die auf der Winklmoosalm geborene Doppel-Olympiasiegerin von 1976, Rosi Mittermaier (Abfahrt, Slalom). Ebenfalls bekannte Töchter des Urlaubsortes sind die Volksmusik-Stars Margot und Maria Hellwig sowie die Biathletin und Olympiasiegerin von 2002 und 2010, Evi Sachenbacher-Stehle.
Golfclub Reit im Winkl-KössenDer abwechslungsreiche Golfclub Reit im Winkl-Kössen ist der perfekte Platz, um beim Abschlag an die Grenzen zu gehen - und das ganz wörtlich! Denn auf Europas einzigem grenzüberschreitenden Golfplatz spielst du gleich in zwei Ländern: Sechs Bahnen liegen im österreichischen Tirol, zwölf...Erzähl mir mehr
Gletscherblick„Ein perfekt komponiertes Wandererlebnis“ – so beschreibt das Wanderinstitut die abwechslungsreiche Tageswanderung, die auf schmalen Wegen und über grüne Almwiesen und durch reizvolle Bergwälder zu grandiosen Fernsichten führt.Erzähl mir mehr
Drei Seen GebietIm Süden des Chiemgaus liegt, eingebettet in ein Tal, das Drei Seen Gebiet. Rund um die Seen erwartet dich eine einzigartige Landschaft, die nicht umsonst „Klein-Kanada“ genannt wird. Naturgenuss ist hier garantiert!Erzähl mir mehr
Der Maria-Hellwig-Weg: ein VIP-Spaziergang in Reit im WinklDer Maria-Hellwig-Weg ist eine herrliche Runde durch Reit im Winkl , wenn es einmal nur ein Spaziergang und keine große Bergtour werden soll. Geei ...Erzähl mir mehr
Skimuseum Reit im Winkl: eine Zeitreise von 1880 bis heuteDas Skimuseum in Reit im Winkl ist ein hervorragendes Ziel für einen Tagesausflug in Bayern. Hier haben Besucher nicht nur die Möglichkeit die Meile ...Erzähl mir mehr
Die beste Aussicht auf den Chiemgau: Ein GleitschirmflugFreilich bin ich schon geflogen. Mit dem Flugzeug. Und einmal die Treppe hinunter. Aber so richtig in der Luft war ich noch nie. Das wird sich gleich ...Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Winterurlaub in Reit im WinklUrig, herzlich, wunderbar - Bayern wie aus dem BilderbuchZum Winter in Reit im Winkl
GrenzlandloipeAuf rund fünf Kilometern führt die schneesichere Höhenloipe dich im klassischen Stil durch die abwechslungsreiche Landschaft der Winklmoosalm.Erzähl mir mehr
Premium-Winterwanderweg KaiserblickDer Premium-Winterwanderweg Kaiserblick macht seinem Namen alle Ehre: Auf der leichten Winterwanderung genießt du einen atemraubenden Blick auf die Chiemgauer und Tiroler Alpen.Erzähl mir mehr
Skimuseum Reit im Winkl: eine Zeitreise von 1880 bis heuteDas Skimuseum in Reit im Winkl ist ein hervorragendes Ziel für einen Tagesausflug in Bayern. Hier haben Besucher nicht nur die Möglichkeit die Meile ...Erzähl mir mehr
Langlaufen in Reit im WinklGünter Dirnhofer ist in der Welt des Langlaufens in Reit im Winkl groß geworden. Schon als Sechsjähriger ist er mit seinem Großvater auf den Piste ...Erzähl mir mehr
Simon Schempp, Tobias Angerer & Fritz Fischer lieben das Langlaufen im Chiemgau!Lange haben wir darauf gewartet, jetzt ist er da. Der Winter ist im Chiemgau eingezogen und das zur Freude der Wintersportler. Vor allem die Langläuf ...Erzähl mir mehr
© Norbert Eisele-HeinUnterkünfte in Reit im WinklFinde deinen Gastgeber in den Chiemgauer AlpenJetzt Unterkunft finden