Almwanderung, die auf der Rechenbergalm regionale Schmankerl und herrliche Ausblicke bietet. Zwischendurch gibt es eine Einkehrmöglichkeit auf der Feldlahnalm.Wanderparkplatz Hammergraben – Feldlahnalm – Burgaualm – Rechenbergalm – Burgaualm – Wanderparkplatz HammergrabenVom Wanderparkplatz in Oberwössen aus können Sie den Schildern „Feldlahnalm über Hammerergraben“ (Weg Nr. 75) folgen. Immer dem Hammerer Bach entlang, müssen Sie nach kurzer Zeit eine Forststraße überqueren und dann einem etwas schmaleren Steig bis zur Feldlahnalm hinauf folgen. Wer schon hungrig ist oder Durst hat, kann hier die erste Rast einlegen.Weiter geht’s auf einem kleinen Steig der unterhalb der Alm zu einer weiteren Forststraße führt. Nachdem Sie sich nach links gewendet haben, steigt der Weg etwas an, fällt aber später auch wieder ab. Sie Folgen dem Weg bis kurz vor die Burgau-Almen (Weg Nr.77), von wo Sie rechts über die Almwiesen hinauf wieder in den Wald hinein (Weg Nr.7) wandern. Schon nach kurzer Zeit beginnt wieder eine gleichmäßig ansteigende Forststraße der Sie rechts gewendet bis zur Rechenbergalmfolgen.Der Rückweg gleicht dem Aufstieg bis zu den Burgaualmen. Von dort gehen Sie rechts und dann dem Wanderweg Nr. 7 entlang, bis Sie wieder den Ausgangspunkt erreichen.
TippGenießen Sie auf der Rechenbergalm unbedingt die regionalen Schmankerl und Almspezialitäten von der Leni! Sehr beliebt und bekannt sind beispielsweise ihre Zwetschgenpovesen. Zudem haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die Burgau Alm, Oberwössen und das Almgebiet nördlich der Rauhen Nadel.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.Entlang der Urschlauer AcheAuf rund vier Kilometern an der Ache entlang entspannt den Winter erwandern.Erzähl mir mehr
NattersbergalmFamilienfreundliche Alm oberhalb von Seegatterl. 935 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Beim SchlenzLiebevoll eingerichtetes Ferienhaus mit allem Komfort für max 6 Personen. Mit Garten, Sonnenterasse und Grill. Wenige Gehminuten zum Dorfzentrum, Freibad und Hallenbad. Im Winter sind es wenige Gehminuten zum Skibus, Kinderskischule und Loipe. Skitrockenraum und Sauna sind kostenlos im...Erzähl mir mehr