Stille Wasser, erfrischende Badeseen, heilsame Quellen und ein – manchmal – reißender Fluss begegnen dem Radfahrer auf der beschaulichen Tour durch den nördlichen Chiemgau.Tittmoning - Salzachauen - Fridolfing - St. Coloman - Törring - Wiesmühl - Kay - TittmoningDie Tittmoninger Burg thront schräg gegenüber des Start-Parkplatzes. In den Schauräumen gibt es eine bedeutende Sammlung zu sehen. Für Kinder werden Führungen mit dem Burggespenst angeboten und wer genau hinschaut, kann einen Schatz entdecken. Neben dem Areal befindet sich das idyllische Ponlachtal mit der Wallfahrtskirche Maria Ponlach. Dem Wasser, das etwas unterhalb der Kirche in einer kleinen Kapelle aus einer Quelle sprudelt, wird eine heilende Wirkung zugeschrieben. Immer wieder sind hier Bürger zu beobachten, die das klare Nass abfüllen.In Richtung Salzachauen geht es vorbei an zwei, mit Infotafeln gut bestückten, Lehrpfaden und auf einem Teil des langen Salzhandelswegs an der Salzach entlang.Dann entfernen Sie sich vom breiten Wasserlauf, durchqueren ein mooriges Gelände, mit kleinen, amphibienreichen Teichen und radeln Richtung Fridolfing. In Niederau angekommen, können Sie einen kurzen, lohnenden Streifzug zum Fridolfinger See einplanen. Neben einem Barfußpfad und einem aufschlussreichen Naturlehrpfad lädt das Natur-Badegelände des Sees mit Liegewiese, Matschanlage, schwimmendem Eisberg und Seilbahn zum Sprung ins kühle Nass ein.Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Fridolfing ist von Weitem zu sehen und gilt als größte Dorfkirche Deutschlands. Bei Coloman sollte man sich eine Pause auf dem Bankerl an der Kirche St. Coloman, gönnen. Hier kann man die schönste Aussicht auf den Tachinger See vor dem Alpenpanorama bewundern. Unweit der Wallfahrtskirche befinden sich zwei Quellen. Das Wasser gilt seit Jahrhunderten bei Einheimischen und Wallfahrern als Heilmittel gegen Augen- und Kopfleiden.Im Ort Törring erwartet Sie ein weiträumiger Dorfplatz mit Bachlauf und idyllischem Weiher und bei Herrneich radeln Sie an der Kitzsfarm, einem Lern- und Erlebnisbauernhof mit vielen Tieren und interaktivem Konzept, vorbei.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.Achental-RadwegErradeln Sie sich das Achental! Eine abwechslungsreiche Route mit herrlichen Kulturlandschaften und diversen Naturschutzgebieten wartet darauf von Ihnen entdeckt zu werden.Erzähl mir mehr
Gasthof GruberRuhig gelegener Gasthof mit familiärer Atmosphäre, Gaststube, Saal, Restaurant, Tagungsräume, großer Parkplatz. Zimmer mit Du/WC, TV, W-LAN, teils Balkon, Minibar, Lift. Frühstücksbuffet, reichhaltige, saisonelle Speisekarte. Beheiztes Hallenbad, Liegewiese, Terrasse. Kinderermäßigung....Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Bodensee-Königsee-RadwegDie Alpen im Blick führt der beliebte Fernradweg von Lindau am Bodensee zum Königsee hinter Berchtesgaden zielsicher durch eine der schönsten Bilderbuchlandschaften Deutschland.Erzähl mir mehr