Umfrage & Gewinnspiel
Wir wollen unsere Webseite weiter verbessern und freuen uns hierfür über Unterstützung! Als Dankeschön gibt es am Ende die Möglichkeit, einen Aufenthalt im Chiemgau zu gewinnen!
Wir wollen unsere Webseite weiter verbessern und freuen uns hierfür über Unterstützung! Als Dankeschön gibt es am Ende die Möglichkeit, einen Aufenthalt im Chiemgau zu gewinnen!
Die Feldwieser Bucht am Chiemsee macht den Sommerurlaub zum Karibik-Erlebnis: Die Sundownerbar und Chillout-Lounges laden mit entspannter Musik, Themen-Restaurants, Biergarten und Strandbad zu Geselligkeit und Badespaß am "Bayerischen Meer" ein. Wer das Abenteuer sucht, findet im Hochseilgarten von Parker Outdoor direkt am Chiemsee-Ufer Gelegenheit zu Grenzerfahrung und Nervenkitzel. Im Naturpavillon Übersee der LBV ist für jeden etwas dabei: eine Kräuterwanderung mit einer Kräuterpädagogin durch den Wilden Kräuter- und Bienengarten für die Erwachsenen, entdeckendes Lernen im Biotop in Weiden für die Kleinen und ein Vogelbeobachtungshaus für die ganze Familie.
Neben dem Wassererlebnis im Kajak oder Kanu ist die Trendsportart Stand up Paddling (SUP) auf dem Chiemsee sehr gefragt. Einmalige Naturschutzgebiete und -landschaften lassen sich auf gut ausgebauten Radwegen in und um Übersee und bei einem Bootsausflug ins Achendelta erkunden. Ein weiterer Besuchermagnet: Das Schloss von König Ludwig II. auf Herrenchiemsee, das in den Sommermonaten mit einem Schiff der Chiemsee-Schifffahrt von Übersee aus gut erreichbar ist.
Im Salzburger Güterverzeichnis „Breves notitiae“ wird Übersee im Jahr 788 erstmals urkundlich als „ubse“ erwähnt. Jahrhundertelang gehörte der Ort zur Großpfarrei Grassau, wurde 1818 aber zu einer eigenständigen Pfarrei und Gemeinde. Der Bau einer eigenen Bahnstrecke 1885 brachte auch touristisch Aufwind in die Gemeinde. Die Malschule des Kunstprofessors Julius Exter in der Feldwies sowie der Bau der Autobahn sorgten für einen weiteren Aufschwung als Fremdenverkehrsort.
Mit expressiver Farbkraft bannte der Maler und „Farbenfürst“ Julius Exter (1863-1939) die Landschaftsreize des Chiemsees auf Leinwand. Seine Villa, das Exter-Kunsthaus, mit Atelier, Wohnräumen und Garten in Übersee ist absolut sehenswert.