Wandern im Chiemgau ist nirgends schöner: Die Traunsteiner Hütte liegt auf einem Hochplateau 1.160 Meter über dem Meer, zwischen Dürrnbachhorn und der Kammerköhrplatte. Mitten im Dreiländereck Bayern – Salzburg – Tirol ist sie nicht nur im Sommer ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderer, die auf der Suche nach erholsamen Spaziergängen durch ruhige Bergwälder oder sonnige Almwiesen sind. Auch im Winter lässt die von einer Langlaufloipe und dem Skiparadiesen Winklmoos-Alm und Steinplatte umgebene Traumlocation Sportlerherzen höher schlagen. Deshalb schneien zu jeder Jahreszeit Wanderer, Langläufer, Skifahrer, Snowboarder oder Skitourengeher herein und stärken ihre müden Knochen mit einer Brotzeit, regionalen Schmankerln, selbst gemachten Kuchen oder dem berühmten Kaiserschmarrn. Die ganzjährig bewirtschaftete Traunsteiner Hütte lädt zu einer kurzen Einkehr oder auch zum längeren Verweilen ein, denn die günstigen Preise für eine Übernachtung mit Frühstück sprechen für sich.
Hinweis: Im Mai 2020 hat die Traunsteiner Hütte neue Pächter bekommen, Daniela und Marco Achilles. Der Kaiserschmarrn schmeckt noch genauso gut - mindestens!