Umfrage & Gewinnspiel
Wir wollen unsere Webseite weiter verbessern und freuen uns hierfür über Unterstützung! Als Dankeschön gibt es am Ende die Möglichkeit, einen Aufenthalt im Chiemgau zu gewinnen!
Wir wollen unsere Webseite weiter verbessern und freuen uns hierfür über Unterstützung! Als Dankeschön gibt es am Ende die Möglichkeit, einen Aufenthalt im Chiemgau zu gewinnen!
Inzell im Winter verwandelt sich in ein wahres Paradies für Wintersportler und Naturliebhaber. Eingebettet in eine malerische Alpenlandschaft bietet der charmante Ort eine Vielzahl an Aktivitäten, von Skifahren und Langlauf über Eislaufen bis hin zu traumhaften Winterwanderungen. Mit weitläufigen Loipen und idyllischen Rodelbahnen lädt Inzell dazu ein, die winterliche Natur in vollen Zügen zu genießen. Ob Abenteuer oder Entspannung – Inzell im Winter bietet für jeden das passende Erlebnis.
Alle Aktivitäten in Inzell im Winter
Langlaufen in Inzell ist ein wahres Vergnügen für Wintersportler. Die Gemeinde in den bayerischen Alpen bietet zahlreiche Loipen für Anfänger und Fortgeschrittene, die durch verschneite Wälder und entlang glitzernder Flüsse führen. Die Touren sind in leichte, mittlere und schwere Loipen unterteilt. Etwas ganz besonderes ist auch die Nachtloipe am Campingplatz in Inzell, bei der ab 17 Uhr jeden Dienstag, Donnerstag und Freitag mit Winter, mit Flutlicht, die Loipe unsicher gemacht werden kann.
Noch mehr interessante Infos zum Thema Langlaufen gibt es hier ➔
War noch nicht das Richtige dabei? Hier gehts zu allen Inzeller Loipen.
Skifahren in Inzell bietet Wintersportlern abwechslungsreiche Möglichkeiten. Besonders für Familien mit Kindern, ist Inzell ein perfektes Ziel, für den Winter. Das kleine, aber feine Skigebiet Kessel-Lifte eignet sich ideal für Familien und Anfänger mit seinen sanften Pisten und der gemütlichen Atmosphäre. Aber auch der kleine Pommernlift oder der Bioteaque-Schneepark, sind perfekt für die ersten Skianfänge.
Rodeln in Inzell ist ein winterliches Vergnügen für die ganze Familie. Die idyllische Gemeinde in den bayerischen Alpen bietet zwei Rodelbahnen, die für Spaß und Abwechslung sorgen. Besonders beliebt ist die Naturrodelbahn in Adelgaß, die mit einer Länge von rund 1,2 Kilometern und rasanten Abfahrten begeistert. Nach einem gemütlichen Aufstieg kann man hier die verschneite Landschaft in vollen Zügen genießen, bevor es auf dem Schlitten rasant bergab geht. Auch die Reifenrutsche an der Kesselalm ist ein Highlight, umgeben von dichten Wäldern und winterlicher Ruhe schnappt man sich einen Reifen und losgeht die Wintergaudi beim Snowtubing. Für eine gemütliche Einkehr nach dem Rodelspaß laden zahlreiche Hütten und Gasthäuser in Inzell ein, wo regionale Spezialitäten und warme Getränke serviert werden.
Winterwandern in Inzell ist eine bezaubernde Möglichkeit, die verschneite Landschaft der bayerischen Alpen zu entdecken. Die gut präparierten Winterwanderwege führen durch stille Wälder, über weite Schneefelder und entlang malerischer Bäche. Besonders beliebt ist die Inzeller Frillensee-Runde, vorbei am Bergwald-Erlebnispfad führt der Weg einmal um den Frillensee und zurück. Auch der idyllische Weg zur Bäckeralm lädt zu einer gemütlichen Wanderung ein.
Eislaufen in Inzell ist ein Highlight für Wintersportbegeisterte jeden Alters. Die Gemeinde in den bayerischen Alpen ist besonders bekannt für ihre erstklassige Eislaufhalle, die Max Aicher Arena. Diese moderne Einrichtung bietet sowohl Hobbyläufern als auch Profis optimale Bedingungen zum Schlittschuhlaufen und Eisschnelllauf. Mit ihrer beeindruckenden Architektur und den erstklassigen Eisflächen zieht die Arena internationale Wettkämpfe und Trainingslager an. Nach dem Eislaufen laden gemütliche Cafés und Restaurants zu einer wohlverdienten Pause ein, wo man sich bei einer heißen Schokolade oder regionalen Köstlichkeiten aufwärmen kann. Inzell verbindet dabei sportliche Aktivität mit der wunderbaren Winterlandschaft der Alpen.
Im Chiemgau gibt es aber noch weitere Möglichkeiten, Eiszulaufen.
Auch bei schlechtem Wetter hat Inzell viel zu bieten und lädt zu spannenden Ausflügen ein. Die Max Aicher Arena ist ein hervorragendes Ziel für alle Eissportbegeisterten. Hier kann man Eislaufen oder Eisschnelllauf ausprobieren, während man die beeindruckende Architektur der modernen Halle bewundert. Rund um Inzell finden sich noch zahlreiche Ziele für Tage, an denen mal nicht die Sonne scheint. Bei einem Besuch des Holzknechtmuseums in Ruhpolding taucht man in das Leben der Holzknechte der bayerischen Alpen ein und im Schloss Herrenchiemsee erfährt man so einiges über die Geschichte von König Ludwig.
Viele weitere Ausflugsziele bei schlechtem Wetter gibt es hier ➔
Inzell bietet im Winter eine Vielzahl an spannenden und abwechslungsreichen Veranstaltungen, die sowohl Sportler als auch Naturliebhaber begeistern. Hier sind einige der Höhepunkte:
Diese Winterveranstaltungen machen Inzell zu einem attraktiven Ziel für alle, die den Winter aktiv erleben und außergewöhnliche Events genießen möchten. Für wen jetzt noch nichts dabei war, geht es hier zu unserem Veranstaltungskalender.
Die Ballonwoche 2025 in Inzell, die vom 02. bis 07. Februar stattfindet, wird erneut ein Winterhighlight für Besucher aus nah und fern. Täglich steigen zahlreiche bunte Heißluftballons in den Himmel und bieten ein beeindruckendes Schauspiel über der verschneiten Landschaft des Chiemgaus. Der Höhepunkt ist das Ballonglühen am 07. Februar, bei dem die Ballons in einem synchronen Lichtermeer erstrahlen. Dieses Event, begleitet von Musik und regionalen Spezialitäten, schafft eine magische Atmosphäre und zeigt, warum Inzell als Winterdestination so beliebt ist.
Mit der Chiemgau Karte genießt man als Gast zahlreiche Vergünstigen vor Ort. Jetz informieren ➔
Jetzt die Unterkunft in Inzell buchen und sich auf den Urlaub freuen.
Nicht nur im Winter ist Inzell eine Reise wert, auch im Sommer gibt es hier einiges zu erleben:
und vieles mehr. Zum Sommer in Inzell ➔
Neben Inzell gibt es in Ruhpolding, Reit im Winkl, Bergen und dem Achental noch weitere tolle Winteraktivitäten im Chiemgau entdecken.