Die Pfingstzeit ist eine der Hoch-Zeiten von Bräuchen und Traditionen. Egal ob das brauchtümliche „Pfingstl gehen“, die traditionelle Inzeller „Pfingstroas“ oder das Pfingstessen - an diesen Frühsommer-Feiertagen ist im Chiemgau bestimmt auch etwas für dich dabei.
Warum feiern wir Pfingsten?
Hat dich das schon einmal wer oder du es dich gar selbst gefragt? Heutzutage verbinden Pfingsten viele vor allem mit: Ferien für die Kleinen und ein freier Montag für die Erwachsenen. Was an diesem kirchlichen Feiertag aber eigentlich gefeiert wird wissen nur noch wenige. Umso schöner ist es, die Pfingsttage dort zu verbringen, wo Brauchtum noch erlebbar ist und der ursprüngliche Anlass heutiger Veranstaltungen noch aktiv zelebriert wird.
Der Bibel gemäß feiern die Christen jedes Jahr 50 Tage nach Ostern die Entsendung des Heiligen Geistes. Es ist ein wichtiger Feiertag für die Gläubigen, weil er als Geburtsstunde der Kirche gilt.