Die ursprüngliche Kraft der Berge, unverfälschte Naturlandschaften und echte Originale machen Ruhpolding zu einem Zentrum für vielseitige Outdoor-Sportarten, Wellnesserlebnisse und Familienspaß.Naturkino - zurücklehnen und staunenTosende Wasserfälle, die „Klein-Kanada“ genannte Drei-Seen-Landschaft, der „Zauberwald“ und ein weites Netz von Berg-, Wander- und Radwegen laden zum Entschleunigen und Entdecken einmaliger Naturerlebnisse in Ruhpolding ein. Beim Einatmen der reinen Bergluft tanken Körper, Geist und Seele neue Energie. Die Nordic-Walking-Strecke führt dich um Ruhpolding herum und bereitet sowohl Walking-Spaziergängern als auch ambitionierten Power-Walkern Sportvergnügen. Wer dabei Hunger bekommt, wird auf den urigen Almen mit zünftiger Musik und einer hausgemachten Brotzeit verwöhnt. Auch auf die sanfte Tour gibt's Gipfelgenuss: Mit der Rauschbergbahn geht es im Handumdrehen auf den Ruhpoldinger Hausberg, der mit Kunstmeile und Holzgeisterweg allerhand Sehenswertes bereit hält. Bogenschießparcour und Golfplatz lassen Sportlerherzen vor beeindruckender Bergkulisse höher schlagen. Für Familien gibt es im großen Märchenpark, der historischen Glockenschmiede oder im Holzknechtmuseum viel zu entdecken.
Ruhpoldinger OrtsgeschichteDas Holzwesen war im Ruhpoldinger Tal jahrhundertelang die bedeutsamste wirtschaftliche Grundlage. Der Waldreichtum diente zur Versorgung der Saline in Traunstein. In den 30er-Jahren erlebte der Massentourismus durch Urlaubszüge des Reiseunternehmers Dr. Carl Degener einen steilen Aufschwung. Die „schnellste Bergbahn Deutschlands“ (1953), eine eigene Skifabrik und der erste Langlaufski mit Schuppen (Plenk) sowie der Bau des Biathlonstadions förderten Ruhpoldings Aufstieg als beliebter Wintersportort.
Ruhpoldinger PersönlickeitenWer Ruhpolding sagt, der kommt an Fritz Fischer (geb. 1956) nicht vorbei. Der Olympiasieger, Sportpreisträger und langjährige Nationaltrainer gehört zu den Biathlon-Urgesteinen am Stützpunkt Ruhpolding. Mit seinem Biathloncamp hat sich der humorvolle Kelheimer große Verdienste um die Nachwuchsförderung und Verbreitung des Biathlonsports erworben. Nicht weniger populär ist der Wahlruhpoldinger und einer der erfolgreichsten deutschen Biathlon-Sportler Ricco Groß (geb. 1970, viermal Olympia-Gold und neunmal Weltmeister).
RöthelmoosLeichte Familientour auf Forststraße ins idyllisch gelegene Hochmoor Röthelmoos – eingebettet zwischen dem schroffen Gurnwandkopf und dem Dreiseengebiet.Erzähl mir mehr
SalzAlpenSteig - Ruhpolding - InzellDiese Etappe des Salzalpensteiges führt durch heimische Wälder, entlang von kleinen Bächen und kann auch für einen nicht ambitionierten Berggeher empfohlen werden.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Entlang der Urschlauer AcheAuf rund vier Kilometern an der Ache entlang entspannt den Winter erwandern.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Bienenstaat ChiemgauLehrreiche und genussvolle Imkerwanderung in RuhpoldingEin leichter Rundweg durchs sanfte Grün, Info-Stationen, duftende Blumenwiesen und der „Arbeitsplatz“ der Bienen mit Honig-Verkostung – was will man mehr? Auf geht’s!Zur Bienenwanderung
Rodeln in Ruhpolding - ein Riesenspaß für Jung und AltWas gibt es an einem sonnigen Wintertag schöneres, als mit den Liebsten zu rodeln? - Eine Schlittenfahrt auf der Unternberg-Rodelbahn im Chiemgau f ...Erzähl mir mehr
Ausflüge für Kinder: Holzknechtmuseum RuhpoldingEintauchen in die Welt der Chiemgauer Waldarbeiter Das Holzknechtmuseum Ruhpolding ist viel mehr als ein normales Freilichtmuseum. Das 3.000 qm gr ...Erzähl mir mehr
RauschBergweihnacht – Geheimtipp der ChristkindlmärkteEr ist wohl einer der besondersten Weihnachtsmärkte im Chiemgau. Hoch oben auf der Bergstation des Rauschbergs in Ruhpolding öffnet auf 1.670 Metern ...Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Winterurlaub in RuhpoldingMalerische Umgebung für entspannte SportlerRuhpolding im Winter erleben
Rodeln in Ruhpolding - ein Riesenspaß für Jung und AltWas gibt es an einem sonnigen Wintertag schöneres, als mit den Liebsten zu rodeln? - Eine Schlittenfahrt auf der Unternberg-Rodelbahn im Chiemgau f ...Erzähl mir mehr
RauschBergweihnacht – Geheimtipp der ChristkindlmärkteEr ist wohl einer der besondersten Weihnachtsmärkte im Chiemgau. Hoch oben auf der Bergstation des Rauschbergs in Ruhpolding öffnet auf 1.670 Metern ...Erzähl mir mehr
Winter-Spitzensport im ChiemgauDer Chiemgau wird im Winter zu einem echten Hot-Spot für Spitzensportereignisse. Während bis zu 30.000 Fans ihre Favoriten bei den Biathlonwettkämp ...Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Entlang der Urschlauer AcheAuf rund vier Kilometern an der Ache entlang entspannt den Winter erwandern.Erzähl mir mehr
3-Seen-LoipeDie 3-Seen-Loipe ist ein absolutes Highlight für jeden Langläufer. Die Loipe führt dich durch das 3-Seen-Gebiet zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl, das zurecht Klein-Kanada genannt wird.Erzähl mir mehr
© Ruhpolding Tourismus GmbHUnterkünfte in RuhpoldingFinde deinen Gastgeber in den Bayerischen AlpenJetzt Unterkunft finden