Umfrage & Gewinnspiel
Wir wollen unsere Webseite weiter verbessern und freuen uns hierfür über Unterstützung! Als Dankeschön gibt es am Ende die Möglichkeit, einen Aufenthalt im Chiemgau zu gewinnen!
Wir wollen unsere Webseite weiter verbessern und freuen uns hierfür über Unterstützung! Als Dankeschön gibt es am Ende die Möglichkeit, einen Aufenthalt im Chiemgau zu gewinnen!
Dank gut ausgebauter Radl- und Wanderwege ist es im Sommer nur ein Katzensprung von Vachendorf zum malerisch im Wald gelegenen Tüttensee mit Strandbad, Sonneninsel, Beachvolleyball-Platz und Rundweg. Die ganze Familie hat hier Spaß. Tagsüber gibt's Erfrischung, abends finden hier legendäre Sommernachtsfeste statt. Auch für Jogger, Nordic Walker, Bergwanderer oder ambitionierte Rennradler und Mountainbiker ist Vachendorf ein guter Startplatz für Aktivitäten.
Hochberg und Hochfelln bieten einen grandiosen Ausblick und sind ebenso schnell zu erreichen wie der Chiemsee mit seinen Ausflugszielen und Aktivitäten. Im Ort selbst laden Freibad und Tennisplatz zu Freizeitaktivitäten ein. Quasi vor der Haustür liegt die Einkaufsstadt Traunstein, deren einzigartiges Kleinstadtflair in gemütliche Cafés, zum Shopping und zu vielseitigen Kulturangeboten einlädt. Das St. Georgs-Kircherl direkt in Vachendorf erreicht man schon nach 20 Minuten Fußweg.
Der in Bayern archäologisch einzigartige Fund eines römischen Militärdiploms belegt, dass Vachendorf bereits in der Antike besiedelt war. Das Emblem des Fundes ist Teil des Ortswappens. Erstmals urkundlich erwähnt ist Vachendorf in den Breves Notitiae von 790. Eine eigenständige Pfarrei ist um das Jahr 1190 bezeugt. Vachendorf gehörte zum Rentamt Burghausen und zum Landgericht Traunstein des Kurfürstentums Bayern. Die eigenständige Gemeinde entstand 1818. Im Rahmen der Landkreisreform im Jahr 1978 blieb Vachendorf selbstständig, ging jedoch eine Verwaltungsgemeinschaft mit Bergen ein.
Einer der erfolgreichsten deutschen Skilangläufer, der Traunsteiner Tobias Angerer (geb. 1977), startete für den SC Vachendorf. Der Gesamtweltcupsieger von 2006 und 2007 gewann bei Weltmeisterschaften und Olympischen Winterspielen insgesamt elf Medaillen. Aus Vachendorf stammt auch der von König Max I. Joseph geförderte Porträtist Johann Baptist Neumüller (1799-1840), der das Hochaltarbild „Kreuzabnahme“ in der Pfarrkirche gemalt hat.