Radtour auf den Spuren des berühmten Komponisten rund um Salzburg und durch die großartigsten Seenlandschaften Bayerns und Österreichs.
Mozart-Radweg
Radtour- Startpunkt Waging am See
- Ort Waging am See
- Distanz 425,9 Kilometer
- Dauer 30:30 Stunden
- Höchster Punkt 783 Meter
- Niedrigster Punkt 388 Meter
- Höhenmeter 2502 aufsteigend
- Höhenmeter 3942 absteigend
Tourenbeschreibung:
Salzburg – Eugendorf – Köstendorf - Laufen – Waging – Chieming - Breitbrunn - Amerang – Wasserburg am Inn – Rosenheim – Niederndorf Kössen – Lofer – Bad Reichenhall – Berchtesgaden
Wolfgang Amadeus Mozart hielt sich auch im Chiemgau auf. Auf seinen Spuren führt der Radweg durch die Schönramer Filz, eines der größten Hochmoore Bayerns zum Waginger See, dem wärmsten See Oberbayerns. In Waging hielt sich Mozart mit seiner Mutter während einer Konzertreise auf und berichtete, dass sie wie Fürsten lebten. Vom beliebten Urlaubsort am Waginger See fahren wir an den Chiemsee, das "Bayerische Meer" mit zahlreichen Strandbädern, Cafes und Bootshäfen. In Chieming, am Ostufer des Chiemsees, lässt sich der Sonnenuntergang an der Uferpromenade genießen. Von dort hat man die Möglichkeit am See entlang über Breitbrunn nach Amerang zu radeln oder die neue Variante über Seeon und Obing nach Amerang zu nehmen.
Im bekannten und sehenswerten Kloster Seeon hat Mozart als Kind viel Zeit verbracht und zwei Offertorien (Teile einer Messe) für das Kloster komponiert. Der Radweg führt weiter nach Obing. Dorthin soll Mozart's Vater Leopold öfter mit seinen Kindern von Salzburg in der Kutsche angefahren sein und in der Taverne oder in der Poststation in Frabertsham genächtigt und im Pfarrhof mit den Patres das gute Seeoner Bier getrunken haben.
Empfohlene Monate für diese Tour
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Downloads
- Tour als PDF-Datei (PDF)
- Tour als KML-Datei (KML)
- Tour als GPX-Datei (GPX)