16 Enzian- und 40 seltene Orchideenarten haben in dem Bergsteigerdorf Schleching ihre Heimat, ebenso wie Auer- und Birkwild, Gämsen und Murmeltiere. Alljährlich blühen im Ortsteil Raiten unzählige blaue Iris. Die Bewahrung der Natur und dieser Schätze ist den Schlechingern ein wichtiges Anliegen. Bereits mehrfach sind sie dafür mit Umweltpreisen ausgezeichnet worden.
Ursprüngliche Natur
Vielfältige Naturräume bieten ein Landschaftspanorama, das in seinem Abwechslungsreichtum einzigartig ist: das Naturschutzgebiet um den Geigelstein mit seinen Almen und gut markierten Wegen, das Hochmoor der Mettenhamer Filze. Die Raitener Flutried, die im Juni mit blauen Irisblüten übersät ist oder das Durchbruchstal der reißenden Tiroler Ache mit der Entenlochklamm. Der historische Schmugglerweg und die Wallfahrtskirche Maria Klobenstein mit ihrem „Wunderfels“. Naturfreunde, Familien und ambitionierte Bergsteiger kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie sportliche Radler oder Actionfans, die beim Rafting und Canyoning das Abenteuer suchen. Campingurlauber genießen den Naturbadeplatz am Zellersee.